Der Winter, der ein Sommer war

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Der Winter, der ein Sommer war

Beitrag von Raphia1012 »

Das ungewöhnliche Wetter der letzten Zeit, bringt Menschen, Tiere und Pflanzen durcheinander.
Das Rosen um die Weihnachtszeit blühen, ist nicht so selten.
Nun ist Anfang Januar, und an meiner Haustür blühen noch die Sommerblumen.
Sah seltsam aus, in der Adventszeit. :oops: Die Nachbarn hatten grüne Kränze mit roten Schleifen an der Tür.

Gestern sah ich Balkonkästen mit blühenden Geranien. Sie blühten und sahen gut aus.

Im Garten wächst eine Taglilie, das Laub ist grün und sie hat 2 Blütenstängel mit Knospen.
Die Farbe ist schon zu erkennen.
Gänseblümchen blühen an den Straßenrändern.

Gibt es bei euch auch sonderbare Launen der Natur?
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der Winter, der ein Sommer war

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia, hallo zusammen,

bei uns sieht es nicht anders aus, im Moment blüht meine Lieblingshortensie, die 'Ayesha'. :o
Ich kann damit gut leben und auch Arbeiten im Garten erledigen, die man normaler Weise um diese Jahreszeit nicht durchführen könnte. Vorarbeit ist angesagt und bei meiner wenigen Zeit die ich habe, kann es für mich nicht noch besser kommen. :D

Wie man sieht hat alles zwei Seiten.... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Der Winter, der ein Sommer war

Beitrag von Myarchie »

Gestern sah ich hinten bei uns am Komposter das jedemenge Pilze zu sehen waren.
Bestimmen kann ich sie leider nicht :(

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der Winter, der ein Sommer war

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Myarchie
In meinem Garten sprießen auch die Winterpilze. :o
Das ist mir bisher nie aufgefallen, dass im Winter Pilze wachsen. Die derzeitigen Bedingungen
sind natürlich sehr günstig für Pilze. :?
Mit Pilze kenne ich mich auch nicht aus, dennoch freue ich mich über den Anblick.
Wir müssen sie ja nicht essen.
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Der Winter, der ein Sommer war

Beitrag von Myarchie »

Hallo Raphia,
Pilze bestimmen kann ich auch nicht außer einem Fliegenpilz und Champignons im Paket in der Gemüseabteilung :D
Ich finde sie auch einfach nur schön zum ansehen und beneide jeden der in den Wald geht und mit essbaren Pilzen wieder raus kommt :D
Liebe Grüße
Myarchie
Antworten

Zurück zu „Café Smile“