Camellia ohne Name?

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia ohne Name?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
ich stelle diese Kamelie mal hier bei der Sortenbestimmung ein, ich vermute allerdings eine Art.
Die Pflanze hat in diesem Jahr die ersten Knospen. Gestern Abend lag die erste Blüte am Boden. :x :o :x
Am Schlimmsten ist jedoch, das Namenschildchen ist verloren gegangen.....kann bei so vielen Pflanzen passieren. :(
Vielleicht kann jemand aufgrund der Fotos helfen :?:
Eigene Nachforschungen blieben bisher erfolglos :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia ohne Name?

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

soweit mir bekannt werden 21 Arten der gelben Kamelien aufgelistet (Quelle: Guangsi Science & Technology Verlag, Guangsi in China).
Du könntest die C. pingguoensis, C. ptilosperma oder C. terminalis dein eigen nennen, ich persönlich würde eher auf die Camellia pingguoensis setzen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia ohne Name?

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Tetje,

Hier ein Bild von C. pingguoensis. Ich habe diese Art gehabt.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia ohne Name?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
vielen Dank für eure Infos, Tetje und Ton.
Die Hinweise auf mögliche Namen haben mir gut weiter geholfen. :--D
Meine Vermutung geht auch in die Richtung von Tetje: Camellia pingguoensis.
Ich warte gespannt auf die nächste Blüte und vielleicht wird eine Zuordnung dann noch eindeutiger. ;)

Bei Camellia pingguoensis D. Fang habe ich zwei Varietäten gefunden:

- Camellia pingguoensis var. pingguoensis
- Camellia pingguoensis var. terminalis (J.Y. Liang & Z.M. Su) T.L. Ming & W.J. Zhang
(Synonym: C. terminalis J.Y. Liang & Z.M. Su)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia ohne Name?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

als Tipp für Sammler.
Ich lege zusätzlich noch ein mit Bleistift geschriebenes Schild zwischen Topf und Ballen mit hinein.... 8-)

Ton, würdest du bitte die Art vorstellen 8-) , vielen Dank. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sortenbestimmung unbekannter Kamelien“