Veronica longifolia - Langblättriger Ehrenpreis

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Veronica longifolia - Langblättriger Ehrenpreis

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese zu den Wegerichgewächsen zählende Staude steht in Deutschland unter Naturschutz. Auf gutem Boden wird der Langblättrige Ehrenpreis gut 1 m hoch. Er liebt feuchte humose Böden. Schneidet man ihn direkt nach der Blüte auf ¾ zurück blüht er nochmals schön nach. Ideale Nachbarn sind hoher Staudenphlox und Gelber Sonnenhut. Wer eine sehr robuste Wildstaude sucht, die enorm gesund und wüchsig ist, sollte es einmal mit diesem Ehrenpreis versuchen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Veronica longifolia - Blume des Jahres 2018

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese heimische Staude ist gleichzeitig die Blume des Blume des Jahres 2018. Sie zählt zu der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Mit etwas Glück finden wir diese Ehrenpreisart an feuchten Bachrändern. Im Ruhrgebiet gibt es ebenfalls vereinzelt Vorkommen, wenngleich diese auch selten sind. Die Staude ist ungewöhnlich anpassungsfähig. Bis auf trockene Standorte in voller Sonne wächst diese Art auf fast jedem Boden. Werden die Samenstände nicht abgeschnitten, vermehrt sich der Langblättrige Ehrenpreis auch durch Samen, wird aber nicht lästig. In der Vase halten sich die Blumen gut, weswegen sie hauptsächlich in der Floristik verwendet werden. Im Garten wirkt die knapp 1 m hohe Staude gut mit orangefarbenen Taglilien oder Hohem Staudenphlox. Auf zu trockenem Boden kommt hin und wieder Mehltaubefall vor, ansonsten handelt es sich um eine unkomplizierte und liebenswerte Staude, die es verdient häufiger gepflanzt zu werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Veronica longifolia - Langblättriger Ehrenpreis

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das sieht gekonnt und gelungen aus..... :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“