Dahlia australis (Sherff) PDSørensen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlia australis (Sherff) PDSørensen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

deutlich erkennt man die acht Blütenblätter der Species Dahlia australis (Sherff) PDSørensen auf den Fotos.
Diese Art kann ca.1,00m hoch werden und die Größe der Blüten liegt bei ca.3,5cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ada

Re: Dahlia australis (Sherff) PDSørensen

Beitrag von Ada »

Hallo Tetje,

wo ist die Heimat dieser schönen Art?
Sollte es etwa Australien sein, wie der Name impliziert, oder hat das 'australis' hier eine andere Bedeutung?

Ich dachte immer, alle Wildarten der Dahlie kommen aus Mittelamerika - aber über Dahlien weiß ich auch nicht sehr viel, und erfahre gerne Neues.

Eine sehr schöne Art übrigens, die Dahlia australis,
danke fürs Zeigen,

liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia australis (Sherff) PDSørensen

Beitrag von Tetje »

Hallo Ada,

wenn ich mich recht erinnere bedeutet "australis" -im Süden gelegen.

Die Art stammt aus Mexiko.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia australis (Sherff) PDSørensen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wenn ihr die Möglichkeit und den einsprechenden Platz habt, kann ich euch die Anpflanzung im Staudenbeet nur empfehlen 8-) . Auf dem Balkon oder der Terrasse kann man einen Kübel verwenden. ;)
Alle Natur- und Pflanzenfreunde die die Insekten unterstützen möchten, sollten über eine Anpflanzung nachdenken oder besser noch, gleich im nächsten Frühsommer umsetzen.
Was kaum unter den Dahlienfreunden bekannt ist, dass es auch noch zwei Varietäten gibt:
- Dahlia australis var.liebmannii (Sherff) P.D.Sørensen
- Dahlia australis var.serratior (Sherff) P.D.Sørensen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Wildarten & Primärhybriden“