Echeveria agavoides Lem. - Mexikanische Echeverie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Echeveria agavoides Lem. - Mexikanische Echeverie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

jeder Pflanzenfreund kennt wohl die ansehnlichen Rosettenpflanzen. Wer aber meint, der etwas gelehrt klingende Name Echeveria komme aus dem Lateinischen der irrt. Denn Atananio Echeverria ist ein mexikanischer Pflanzenzeichner gewesen und botanische Pate dieser wundervollen Gattung.

Heute möchte ich euch einen Vertreter dieser Gattung vorstellen.
Echeveria agavoides Lem. stammt aus Mexiko genauer aus den Bundesstaaten, Hidalgo, San Luis Potosí, Guanajuato und Durango.
Die Pflanze sollte einen sonnigen Standort erhalten und im Kalthaus zwischen 5-10°C hell überwintert werden.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1863 durch den frnzösischen Botaniker Charles Lemaire.
Die Pflanzen sollten im Sommer sehr wenig gegossen und im Winter möglichst trocken gehalten werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Dickblattgewächse – Crassula, Echeveria, Sedum und andere“