Anemone japonica 'Fantasy Red Riding Hood'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Anemone japonica 'Fantasy Red Riding Hood'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

im Moment ist Pflanzzeit und ich hoffe, dass ihr noch einige Pflanzen setzen werdet. Ich bin im Moment dabei Zwiebeln einzubringen und werde am Wochenende die letzten Stauden pflanzen. Eine Staude möchte ich euch ans Herz legen das ist die Anemone japonica 'Fantasy Red Riding Hood'. Zusammen mit weißen Dahlien ein gelebter Traum im Staudengarten.
Von dem Züchter Yoshihiro Kanazawa , die bisher aus drei Sorten besteht, die alle nach Märchenfiguren der Fantasy™ -Serie benannt worden sind, stammt diese neue, dickblättrige, einblütige und rosafarbene Selektion. Die Blütezeit ist von Ende Juli bis Oktober und zahlreiche Blüten an kräftigen, aufrechten Stielen erfreuen euch bis spät in den Herbst hinein.
Die Sorte aus der Serie hatte ich bereits vorgestellt:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... 10682.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anemone japonica 'Fantasy Red Riding Hood'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

achtet beim Pflanzen dieser schönen Staude darauf. Die Pflanze ist Ausläufer treibend! Entweder räumt man der Herbstanemone von vornherein genügend Platz ein. Ansonsten verwende ich 20 L Baueimer als Ausläuferspeere. Den Boden des Eimer entfernen, im Beet einlassen und dann die Anemone dort hinein einpflanzen. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“