Duratis Gewächshaus
- Durati
- Beiträge: 118
- Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Duratis Gewächshaus
Hallo Tetje,
gibts von Deinem Bubiköpfchen, der im Freien ausgepflanzt ist auch ein Bildchen?
Das würde mich brennend interessieren.
Gruß
Durati
gibts von Deinem Bubiköpfchen, der im Freien ausgepflanzt ist auch ein Bildchen?
Das würde mich brennend interessieren.
Gruß
Durati
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Duratis Gewächshaus
Leider habe ich kein Foto zur Verfügung, aber ich werde
in den nächsten Tagen noch ein Foto machen.
in den nächsten Tagen noch ein Foto machen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Duratis Gewächshaus
Nur für dich.... 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Durati
- Beiträge: 118
- Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Duratis Gewächshaus
Hallo Tetje,
vielen Dank für das Foto, ich bin frustriert. Was mache ich da falsch.
Meine Versuche, Bubiköpfchen im Freien hinzubekommen sind leider kläglich gescheitert, wobei
im Wintergarten das Wachstum auch im Winter also bei 0 Grad nicht zum Stillstand kommt.
Bubiköpfchen wird auch von meinen Kröten gerne gemampft, als Winterfutter für zu spät
geschlüpfte Krötchen geradezu ideal.
Eine Wirkstoff-Analyse (Bubiköpfchen) wäre sehr interessant, ist Dir da etwas bekannt?
Oder kennst Du eine Quelle, die man befragen könnte?
Grüße
Durati
vielen Dank für das Foto, ich bin frustriert. Was mache ich da falsch.
Meine Versuche, Bubiköpfchen im Freien hinzubekommen sind leider kläglich gescheitert, wobei
im Wintergarten das Wachstum auch im Winter also bei 0 Grad nicht zum Stillstand kommt.
Bubiköpfchen wird auch von meinen Kröten gerne gemampft, als Winterfutter für zu spät
geschlüpfte Krötchen geradezu ideal.
Eine Wirkstoff-Analyse (Bubiköpfchen) wäre sehr interessant, ist Dir da etwas bekannt?
Oder kennst Du eine Quelle, die man befragen könnte?
Grüße
Durati
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Duratis Gewächshaus
Ich habe vor einigen Jahren eine ganze 'Wiese' mit Soleirolia gesehen und war sehr beeindruckt.
Ein Traum von mir ist es irgendwann so eine 'Wiese' bei mir im Garten anzulegen.
Versuche humushaltige Pflanzerde mit in den Boden einzuarbeiten. Einen schönen Findling als Windschutz nehmen und den Soleirolia in den Windschatten pflanzen. Vielleicht in der ersten Zeit noch eine Kübelpflanze
als Schutz platzieren, später kann diese dann entfernt werden.
Ich rücke dir die Daumen.
Ein Traum von mir ist es irgendwann so eine 'Wiese' bei mir im Garten anzulegen.
Versuche humushaltige Pflanzerde mit in den Boden einzuarbeiten. Einen schönen Findling als Windschutz nehmen und den Soleirolia in den Windschatten pflanzen. Vielleicht in der ersten Zeit noch eine Kübelpflanze
als Schutz platzieren, später kann diese dann entfernt werden.
Ich rücke dir die Daumen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Duratis Gewächshaus
Hallo Durati,
ein Buch möchte ich dir empfehlen:
Beth Chatto: Der Kiesgarten
Verlag Eugen Ulmer
ISBN 3-8001-3144-7
ein Buch möchte ich dir empfehlen:
Beth Chatto: Der Kiesgarten

Verlag Eugen Ulmer
ISBN 3-8001-3144-7
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Durati
- Beiträge: 118
- Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Duratis Gewächshaus
...Danke für den Buchtitel, werde ich mir gleich besorgen...
Grüße
Durati
Grüße
Durati
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Duratis Gewächshaus
Hallo Durati
Heute habe ich mich über eine Überraschung gefreut.
Das Bubiköpfchen hat im Laufe des Sommers einen großen Steinhügel erobert.
Ohne jegliches Zutun. Ideal für arbeitsmüde Gärtner.
Versuche dein Glück im nächsten Frühjahr, dann wird es sicher auch dir gelingen.
Viele Grüße Raphia
Heute habe ich mich über eine Überraschung gefreut.
Das Bubiköpfchen hat im Laufe des Sommers einen großen Steinhügel erobert.
Ohne jegliches Zutun. Ideal für arbeitsmüde Gärtner.
Versuche dein Glück im nächsten Frühjahr, dann wird es sicher auch dir gelingen.

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Durati
- Beiträge: 118
- Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Duratis Gewächshaus
Hallo Raphia,
wir hatten heute Nacht -10 Grad C, da ist der Boden erstmalig ganz schön durchgefrohren. Ich glaube, daß das Bubiköpfchen bei durchgefrohrenem Boden nicht überleben kann.
Selbst im Wintergarten ist der über den Betonsockel wachsende Bubikopf, der an der kalen Glasfläche anliegt, regelmäßig in diesem Bereich zurückgefrohren.
Grüße
Durati
wir hatten heute Nacht -10 Grad C, da ist der Boden erstmalig ganz schön durchgefrohren. Ich glaube, daß das Bubiköpfchen bei durchgefrohrenem Boden nicht überleben kann.
Selbst im Wintergarten ist der über den Betonsockel wachsende Bubikopf, der an der kalen Glasfläche anliegt, regelmäßig in diesem Bereich zurückgefrohren.
Grüße
Durati
- Tetje
- Beiträge: 20149
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Duratis Gewächshaus
Hallo Durati,
er friert zurück, überlebt aber den Frost und fängt im Frühjahr an seine kleine,
aber feine Pracht zu entfalten.
Versuche es einfach und du wirst überrascht sein.
er friert zurück, überlebt aber den Frost und fängt im Frühjahr an seine kleine,
aber feine Pracht zu entfalten.

Versuche es einfach und du wirst überrascht sein.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe