Farne und Azaleen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Farne und Azaleen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Kombination halte ich persönlich für sehr gelungen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Farne und Azaleen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

wer einen großen Garten hat, für den kommt das sicherlich in Frage. Die Bepflanzung wirkt stimmig. Die Wurzelkonkurenz der umliegenden Farne scheint der Azalee wohl nichts auszumachen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Farne und Azaleen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

mir hat mal ein älterer Gärtner erzählt, dass die Pflanzen und Farne sich in der Regel mögen (man kennt sich schon ein paar Millionen Jahre :mrgreen: ) und gerade Gehölze.
Ich habe so eine Kombination noch nie gesehen und war persönlich begeistert. Wobei mir die nächste Kombi noch besser gefallen hat.
Ich könnte mir diese Anpflanzung durchaus mit Zwergformen auch in einem kleinen Garten oder im Kübel auf dem Balkon sehr gut vorstellen. 8-)

Ist das ein Königsfarn?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Farne und Azaleen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

exakt die gleiche Pflanzung mit der gelben Azalee und Deinem hier gezeigten Straußfarn (Matteuccia struthiopteris) habe ich im Garten meiner Eltern ebenfall schon einmal gesehen. Mit kleineren Farnen kann ich mir die Pflanzung im Kübel auch sehr gut vorstellen. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Farne & Begleitpflanzen“