Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Hanninkj † »

Iris reticulata ist nur eine kleine Iris 10-15 hoch.
Hat in Januar-Marz Bluete.
Vermehrt sich sehr langsam.
Jedes Jahr bin ich sehr zufrieden mit dieser Iris.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Mo 5. Feb 2018, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor und deutschen Name nachgetragen
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Ton,

die Farbe spricht mich noch mehr an, als die bekanntere Sorte 'Harmony'. :) Ich freue mich auch jedes Jahr über die Blüte dieser Iris. Obwohl sie oft als heikel beschrieben wird, da sie sich nach ein paar Jahren im Garten angeblich verabschiedet. Das konnte ich bislang jedoch nicht bestätigen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

wie lange kultivierst du deine Iris reticulata?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Tetje,

weiss ich gar nicht. Steht Jahre im Garten und nur in diese Zeit sehe ich die Bluete.

Ton
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo

Wow! Echt der Hammer - zu so einer Zeit schon so eine Farbintensität.
Während der Blüte zieht sie die volle Aufmerksamkeit auf sich, da ohnehin noch nicht so viel blüht - und
danach hält sie sich mit ihrem sehr dezenten Laub im Hintergrund.

Gefällt mir!
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Tetje »

Martin hat geschrieben:....
Obwohl sie oft als heikel beschrieben wird, da sie sich nach ein paar Jahren im Garten angeblich verabschiedet. Das konnte ich bislang jedoch nicht bestätigen.
Hallo Martin,

wie du siehst, kann Ton das auch nicht betätigen und meine blühen bei mir seit fünf Jahren regelmäßig. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

was sagte man bei Klivien. Samenansatz schwächt die Pflanzen. Papier scheint geduldig zu sein. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

nach einer Frostnacht sehen die Blüten der Iris wie mit Puderzucker überzogen aus. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Iris reticulata M.Bieb. - Netzblatt Schwertlilie

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo Martin,

sieht sehr schön aus, danke! ;)
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & interspezifische Hybriden“