Kulturerfahrung mit Hosta 'Bridal Falls', H. 'Niagara Falls' und H. 'Jade Cascade'

Antworten
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Kulturerfahrung mit Hosta 'Bridal Falls', H. 'Niagara Falls' und H. 'Jade Cascade'

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob ihr schon einmal Erfahrungen mit den Dreien (Hosta 'Bridal Falls', 'Niagara Falls' und
'Jade Cascade') im Kübel gemacht habt/ machen durftet.
Habe sie mir letzten Sommer geholt und erstmal umgetopft, also im Topf gelassen. Bin jetzt gerade wieder so am planen und tüfteln, wo welche Hosta hinkommt und ob im Kübel oder in die Erde. Natürlich ist mir bewusst, welche Ausmaße alle drei später einmal haben können, trotzdem hätte ich sie gerne im Kübel, auch wenn der später einmal noch so groß sein muss :--D . Besonders die großen bis sehr großen Hosta haben es mir einfach sehr angetan, deswegen mussten die drei mit in den Garten. :oops: :roll:
Hab im Forum schon nachgesehen, aber nichts über die drei gefunden, sofern ich nichts übersehen habe :lol:

Über die Hosta 'War Paint' müsste ich im Forum glaube ich schon etwas gelesen haben. Mit ihr klappt es ja ganz gut. Und da die 'Bridal Falls' und die Niagara Falls die "Schwester" bzw. die "Mutter" der 'War Paint' ist, könnte es ähnlich gut funktionieren oder?

Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Infos hätte! ;)
Zuletzt geändert von Tetje am Di 3. Okt 2023, 11:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst, Thema geteilt und verschoben
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Kulturerfahrung mit Hosta 'Bridal Falls', H. 'Niagara Falls' und H. 'Jade Cascade'

Beitrag von Martin »

Hallo Hortum Meum,

ich besitze zwar diese Sorten nicht. Jedoch große Sorten gleich ob 'Niagara Falls' oder 'Jade Cascade' würde ich erst ins Freiland pflanzen. Nach zwei Jahren steche ich sie ab und setze sie im Kübel. Im Freiland wachsen sie einfach zügiger. Nach zwei Jahren im Freien haben sie solch ein kräftiges Wurzelwerk gebildet, das man sie problemlos abstechen kann und im Topf weiter kultivieren kann. Als Substrat verwende bitte eine lehmige Pflanzerde mit Langzeitdünger am besten für 6 Monate.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Kulturerfahrung mit Hosta 'Bridal Falls', H. 'Niagara Falls' und H. 'Jade Cascade'

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo Martin,

also du meinst, sie erst im Freiland groß genug wachsen zu lassen und dann einen Teil davon in den Kübel pflanzen?! Super danke. ;) Das mit der Erde bekomme ich auch hin, habe davon mehr als genug im Garten. ;)

Nochmal vielen Dank. :) :kings_up:
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Antworten

Zurück zu „Kultur, Aufzucht & Vermehrung“