Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Durati »

Hallo Tetje,

das Bubiköpfchen wird in meinem WG als Bodendecker verwendet und entwickelt sich prächtig. Auch die Töpfe bekommen den Bubikopf als Austrocknungsschutz, was auch sehr schön aussieht. Mit dem Bubiköpfchen beschäftige ich mich schon viele Jahren und behaupte aus Erfahrung, daß ein über längerer Zeit durchgefrorener Boden die Wurzeln zerstört, so daß ein Wiederaustrieb nicht möglich ist!

Anbei ein Bildchen meines Bodendecker im WG und mit Bubiköpfchen als Austrocknungsschutz im Töpfchen.

Grüße
durati
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Duratis Gewächshaus

Beitrag von Myarchie »

Hallo Durati,
das sieht ja Klasse aus mit dem Bubikopf :)
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Duratis Gewächshaus

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Durati
Wäre ich eine Elfe, würde ich dort gerne wohnen. ;)
Das sieht schön aus.
Du sagst, dass Bubiköpfchen keine langen Kälteperioden überleben.
Bisher ist der Bubikopf im Garten, trotz Kälte, immer wieder ausgetrieben.
-17°C hat er bisher problemlos überlebt.
Liebe Grüße an Smilie.
Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Duratis Gewächshaus

Beitrag von Tetje »

Hallo Durati,

du kannst uns vertrauen ;) und probiere es einfach einmal selber aus.

Das Foto von meinem Bubikopf im Garten kennst du und heute werde
ich ein neues Foto von der selben Stelle einstellen. Wenn ich daran denken
sollte, werde ich alle vier Wochen ein neues Foto einstellen.
Mir ist es wichtig, dass viele User diese tolle 'Pflanzidee' übernehmen,
gerade an den lichten Stellen, erobert der Bubikopf sein Terrain, wo andere
Pflanzen versagen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Durati
Beiträge: 118
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:33
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Duratis Gewächshaus

Beitrag von Durati »

Hallo Mitleser,

da komme ich mir ganz schön belämmert vor, ich hab's immer wieder probiert und im Frühjahr wars vorbei. Da kam garnichts zum Austreiben, die Wurzeln waren allesamt verfault!
Ich würde das Bubikopfthema gerne abschließen und mich in meinen WG zurückziehen und mit dem Bubiköpfchen ein ernstes Wörtchen reden.

Grüße
durati
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Duratis Gewächshaus

Beitrag von Tetje »

Hallo Durati,

sei mir bitte nicht böse, aber das Thema ist von allgemeinen Interesse. 8-)
Ich hoffe, dass du nicht zu sehr mit deinem Bubikopf geschimpft hast. :mrgreen:

Es gibt Pflanzen bei dem jeder verzweifelt, bei mir ist es eine Engelstrompete mit dem Namen 'Charleston',
hier gelingt mir einfach nicht die Überwinterung. Wie du siehst trägt jeder sein Kreuz.... :D

Anbei ein Foto. Wie man deutlich sieht, ist ein Teil der Pflanze vom letzten Frost zurückgefroren,
im Frühjahr treibt die Soleirolia aber wieder ohne Probleme aus.


Was bei vielen Pflanzenfreunden eine Ursache für das Sterben der Pflanzen im Winter ist, ist das die Pflanzen nicht erfrieren, sondern verdurstet sind.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Duratis Gewächshaus

Beitrag von Myarchie »

Hallo,
aber wie verhält sich die Pflanze bei unserem momentanen Dauerregen? Verdursten kann sie ja nicht, eher ertrinken oder macht denen das viele Wasser nichts aus?
Früher als ich sie mal hatte sind sie mir immer eingegangen weil ich nie das Mittelmaß an Wasser gefunden habe. Entweder sie sind verfault oder vertrocknet.
Seit ich aber seit letzten Sommer weiß das es auch eine leckere Futterpflanze für Kanarienvögel ist möchte ich sie schon gerne wieder pflegen. :)

Wie wäre es denn wenn man alles vom Bubikopf abtrennt und in einen seperaten Thread packt? Würde man dann auch leichter wiederfinden.
Ich finde das Thema nämlich extrem interessant :)
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Tetje »

Hallo Elke,

so einen Winter haben wir noch nie gehabt, ich persönlich kann mich jedenfalls an so einem Dauerregen im Winter nicht erinnern. :roll:

Was aber allgemein zu beobachten ist, dass viele Pflanze mit Regen sehr gut zurechtkommen, die selbe Prozedur regelmäßig über einen Rasensprenger, verzeihen die Pflanzen in der Regel nicht.

Versuche im Mai eine relativ geschütze Stelle für die Anpflanzung zu finden und deine Kanarienvögel werden sich über das leckere Frischfutter sicherlich freuen. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,
ich überlege schon wo ich in dem momentanen Moorbeet das Bubiköpfchen hinpflanzen kann.
Ist der Standort egal, also volle Sonne oder doch lieber halbschatten?
Für volle Sonne hätte ich einen Platz.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kann man Bubiköpfchen-Soleirolia im Garten auspflanzen?

Beitrag von Tetje »

Hallo Elke,

in Griechenland steht die Soleirolia in der prallen Sonne und hat damit keine Probleme,
bei mir steht sie im Halbschatten.

Es gibt einen einfachen Trick, kaufe eine Pflanze und stell' sie einfach mit dem Topf ins Beet, der Bubikopf wird sich seine Stelle im Garten schon erobern. ;)

Schön sieht es auch aus, wenn du verschiedene Farben ins Beet stellst. Ist der Bubikopf angewachsen, schneidest du den Topf mit einer Schere heraus und platzierst ihn an einer anderen Stelle. 8-)

Viel Freude beim Experimentieren.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“