Rosa 'Schneeküsschen' - Zwergrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'Schneeküsschen' - Zwergrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Rosa 'Schneeküsschen' stammt aus dem Hause Kordes und wurde 1993 gezüchtet. Die Blüten sind halbgefüllt
und duften leider nicht. Die Rose ist öfterblühend und wird nur bis 40cm hoch.
Genau das macht die Rose für ein Staudenbeet interessant, Stauden und Gehölze können sich gut ergänzen. Überhaupt lässt sich die Zwergrose 'Schneeküsschen' sehr gut mit anderen Pflanzen kombinieren, hier auf dem Foto mit Campanula.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Schneeküsschen' - Zwergrose

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

weisst Du, ob sie eventuell durch Steckholz vermehrbar ist? Ansonsten bestelle ich sie mir. Ich habe noch ein wenig Platz im Staudenbeet. Wenn sie auch so gesund wie H. 'The Fairy' sein sollte, wäre dies eine ideale Rose für Staudenrabatten. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Schneeküsschen' - Zwergrose

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

jede Rose lässt sich relativ leicht über Steckhölzer vermehren, hier haben sich die Monate August bis
September bei mir bewährt. Denke bitte daran, dass du die Steckhölzer mit dem Kopf nach unten
pflanzt. Die Rose ist wirklich ein Hingucker, kann aber ihre Farbe auch in ein zartes rosa verändern. ;)

Rosa 'Schneeküsschen' mit blauen Hostas.... :kings_cuinlove:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Beet- & Zwergrosen“