Camellia japonica 'Yume-no-furusato'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Yume-no-furusato'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Camellia 'Yume-no-furusato' ist 1993 in Kurume/Japan in der Präfektur Fukuoka gezüchtet worden und der Züchter ist Tomita Kunitake. Der Strauch wächst aufrecht und straff und die kleinen Blüten harmonisieren sehr gut zu dem Gesamtbild der Pflanze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Yume-no-furusato'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

sehr chic, dieses zarte Rosa. Wirkt immer edel. :--D
Auch gefallen mir die schmalen Blätter.
Hast du ein Bild von der ganzen Pflanze? :?:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Yume-no-furusato'

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

ja, ganz bestimmt :--D , aber bei den unendlich vielen Fotos 8-) , brauche ich noch einige Tage. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Yume-no-furusato'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

das Problem kenne ich nur zu gut. ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“