Meine Federbällchen - Katharinasittiche

Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Meine Federbällchen - Katharinasittiche

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Adriana

Die Beiden sind wirklich niedlich.

Da kann man nur sagen: "Platz ist in der kleinsten Wanne, aber wo ist der Badeschaum?" :lol:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Adriana
Beiträge: 274
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 00:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Meine Federbällchen - Katharinasittiche

Beitrag von Adriana »

Hallo Raphia,

Badeschaum :mrgreen: ?- Hmmm.....der fehlt. :oops: :?
Nicht dass das hier meine Flauschis lesen...... :shock:

Es gibt nur Badesalz für Vögelchen :--D , aber das verwende ich nicht. :lol: :mrgreen:
Liebe Grüße von der
Adriana
Benutzeravatar
Adriana
Beiträge: 274
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 00:51
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Meine Federbällchen - Katharinasittiche

Beitrag von Adriana »

Hallo zusammen,
meine beiden Katharinasittiche brüten !! :--D
Auf dem Volierenboden in der Einstreu..... :?
3 Eierchen liegen schon dort.Heute habe ich einen Nistkasten reingehängt auf mittlerer Höhe....und morgen stell ich diesen auf den Boden neben das Nest. Wenn ich sie dabei beobachte,dass sie in den Nistkasten gehen-dann werde ich die Eierchen umquartieren.

Hier ein paar Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße von der
Adriana
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Meine Federbällchen - Katharinasittiche

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Adriana

Das musste ja so kommen.

Wo die Liebe hinfällt, da ist kein Halten mehr, und dann nimmt man eben den Einstreu als Federkissen. :xmas3_cuinlove:

Bei diesen Beiden kannst du die Liebe nicht unterbinden,
freue dich einfach über den flauschigen Nachwuchs. Hoffentlich geht alles gut und du kannst
dich bald an kleine Federbällchen erfreuen.

Bin gespannt auf die Brutzeit und die Winzlinge. :o
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“