damit ihr einmal seht wie haltbar Klivienblüten sein können, alles eine Frage der Temperatur. Das ist die selbe Züchtung von mir, nur ein paar Monate später.
Eine meiner schönsten Züchtungen in den letzten Jahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe in Spanien schon viele Clivien gesehen, ich kann mich Martins Worten nur anschliessen.
Hier ist dir eine tolle Zuechtung gelungen, meinen Glueckwunsch.
beide Blütenstände sind nun voll aufgeblüht und die Klivie befindet sich in der Abblüte. Wie man sieht hat sie dabei den von mir angesprochenen leichten rosa Touch auf den Tepalen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, heute habe ich drei Sämlinge ins Jenseits befördert und zwei ältere Pflanzen die mir "Klivienfreunde" aus Südafrika und Amerika mitgebracht hatten.
Dieser Sämling ist zum ersten Male aufgeblüht und hat mich angenehm überrascht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
meinen Glückwunsch zu dieser schönen Sorte. Traumhaft schön, wie all Deine Klivienzüchtungen sind. Wahrscheinlich weil Du auch so hohe Anforderungen an Deine Züchtungen stellst.