Bärlauch-Salz

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3543
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Bärlauch-Salz

Beitrag von Isabel »

Bald beginnt Bärlauch zu blühen und dann ist Zeit vorbei, um ihn in der Naturküche zu verarbeiten.
Heuer möchte ich eine kleine Menge Bärlauchsalz selbst herstellen.

Es sind für mich die kleinen „Highlights“ im Alltag, die ein wenig Abwechslung bringen. :)
Außerdem ist es ein befriedigendes Gefühl, aus dem Gewürzschrank sein selbst fabriziertes Thymian- oder Bärlauchsalz herauszuholen oder Rosenpfeffer aus der Mühle, um Gerichte zu verfeinern.
Unbehandelt und mit überschaubaren Inhaltsstoffen.
Natürlich mit einigem Aufwand verbunden, aber das macht das Gartenküchen-Produkt auch so kostbar. :)

Für Bärlauchsalz werden Bärlauchblätter vor der Blüte geerntet.

Grundrezept:
500 g grobes Meersalz
100 g Bärlauch

Und so habe ich es gemacht:
Bärlauchblätter abschneiden, an der Sonne trocknen lassen.
Abwiegen, In Streifen schneiden, anschließend in einen kleinen Mixer geben und gut zerkleinern.
Nun das Salz im entsprechenden Verhälntis zugeben und alles gründlich mixen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, auf mittlerer Schiene bei Heißluft 60 ° sanft trocknen lassen.
Drei Stunden hat der Prozess gedauert, :) dabei habe ich immer wieder mit einer Gabel zerkleinert und gelockert und die Masse dabei gewendet. In der Zeit kann auch Feuchtigkeit entweichen.
Ich habe das Bärlauchsalz übernacht auf frischem Backpapier offen trocknen lassen, dann in ein Glas gefüllt.

Die Geruchsentwicklung beim Trocknen war moderat. Ein leichte Duft nach Bärlauch, der zum Frühling gehört.
Bärlauchsalz ist nach Veilchenblüten-Essig bereits das zweite Produkt aus meiner Gartenküche.

Nun aber duftet der Flieder betörend, :) weiter geht’s im Naturkalender, der den Rhythmus vorgibt und das Gartenjahr in Stationen gliedert. :)

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Bärlauch-Salz

Beitrag von Rudi »

Hoi Isabel

Toller Beitrag von dir und mit einem schoenen Foto unterlegt. :o :--D

Wofuer verwendest du das Baerlauch Salz?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3543
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bärlauch-Salz

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Rudi,

Danke. :)
Ich werde es sehr sparsam verwenden, da ich wenig davon habe. Und ich denke, der Geschmack ist eh intensiv.

Bärlauchsalz wird empfohlen als Gewüzrssalz für alle herzhaften Speisen wie Suppen, Soßen, Salate, Tomaten, Eintöpfe, Gemüse, Fleisch und Fisch.

Ich selbst würde es jetzt für Tomatensalat verwenden, den ich gernze zum Abendessen mache. Und für Fisch.

Schönen Sonntag allerseits. :)
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Bärlauch-Salz

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Vielen Dank für den tollen Beitrag. :--D

Das Bärlauch-Salz ist eine schöne Idee, und damit eine weitere Möglichkeit die Blätter zu verarbeiten.

Es ist eine Alternative zum Pesto und es bieten sich viele neue Möglichkeiten die Blätter zu verwenden.
So könnte ich mir auch vorstellen das Bärlauch-Salz auf Spargel zu verwenden. Es macht sicher Freude
das Salz an verschiedenen Speisen auszuprobieren, der eigene Geschmack wird dann schon
die richtige Vorliebe finden.

Da Bärlauch nur kurze Zeit im Jahr zur Verfügung steht, kann man mit dem Salz das Vergnügen
verlängern. :roll:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3543
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bärlauch-Salz

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe Raphia, :)

genau, die Zeitspanne ist kurz und nun für Bärlauch gesehen auch wieder vorbei.
Vollkommen richtig, es macht Spaß, zu testen, wo das Bärlauchsalz gut passen würde.

Nun kommt die Waldmeisterblüte...ich werde mein Waldmeistergelee wieder zubereiten. Aber noch ist ein wenig Zeit... ;)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Gartenküche-Allgemein“