Die Vielfalt der Kartoffel

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wer etwas besonderes sucht und einen guten Geschmack hat, sollte unbedingt
die verschiedenen Kartoffelsorten probieren. Es gibt unglaublich viele und
interessante Kartoffelsorten, leider gibt es kaum Bezugsquellen. Wer nach
Pflanzkartoffeln sucht findet im Internet ein großes Angebot.

Viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren. :D
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Sunny »

Danke für die Links!
Bei diesen vielen Sorten kann man sich gar nicht entscheiden.
Kennt jemand eine besonders empfehlenswerte Kartoffel?
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Tetje »

Hallo Sunny,

wie gut ein Salat schmeckt hängt nicht nur von der Köchin oder dem Koch ab. :D
Auch ist die Auswahl der Kartoffel für mich sehr wichtig, für einen Kartoffelsalat möchte
ich dir die Alegria empfehlen.

Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen einigen Sorten zu probieren.... 8-)

Die Supermarkt Kartoffeln schmecken einfach nicht mehr, es war ein großer
Fehler der Einkäufer die Labour-Kartoffeln einzuführen und die alten und guten
Zuchtsorten aus dem Sortiment zu nehmen. :evil:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Zillah
Beiträge: 56
Registriert: So 21. Feb 2016, 12:13
Bundesland: Bremen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Zillah »

Tetje hat geschrieben: ...wie gut ein Salat schmeckt hängt nicht nur von der Köchin oder dem Koch ab. :D ...
Genau das sagt mein Koch-Vater auch immer. Und es stimmt auch noch, egal welche er kocht, sie schmecken besser als Meine. :? Das Geheimnis wurde mir zwar anvertraut, aber dann koche ich sie in der Eile doch wieder aus Versehen ganz schnöde und ohne großes "Zelebrieren". Kein Kartoffelkochtalent.


Fragen wollte ich - und erstmal danke für die tollen Links - welche festkochende Kartoffel ist denn hier erfahrungsgemäß die best zu lagernde Sorte? So eine suche ich gerade fürs Acker! :-) (Aber auch nur, weil ich da keine Rosen pflanzen darf)
♥ Gypsy Rose ♥
Rambler she be, mind of her own. Bright velvet red, this rose. Travel’s alone, over old gray stones. Bright, shiny, green, are her thorns. She’s a Gypsy, wild like the wind. She’ll travel until, there is no end.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Martin »

Hallo Zillah,

im Grunde eignen sich fast alle festkochenden Sorten. Bei uns im Münsterland wird oft Belana angebaut. Eine
mittelfrühe gelbfleischige Sorte mit sehr guter Lagerfähigkeit. Im Gegensatz zu Cilena liegen die Augen flacher, daher ist das Schälen angenehmer. Viele Kartoffeln, die als Cilena deklariert sind, sind oft Belana. Beim Geschmack verhält es sich übrigens wie bei Tomaten (ebenfalls ein Nachtschattengewächs). Eine Kartoffel, die auf gut mit Kompost versorgten Boden mit zusätzlicher Kali- betonter Düngung wächst, bekommt sehr schmackhafte Knollen, die zudem gut lagerfähig sind. Eine Düngung mit übermäßig Stickstoff- betonten Düngemitteln bringt zwar große Knollen. Diese haben aber weniger Geschmack.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Zillah
Beiträge: 56
Registriert: So 21. Feb 2016, 12:13
Bundesland: Bremen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Zillah »

Hallo Martin, das klingt sehr gut!!!

Wir werden dieses Jahr zwei Sorten testen und dann schauen was uns am besten gefällt, sozusagen als "Hauptkartoffel". Eine Reihe mit einer etwas älteren oder verrückten Sorte kann man ja jedes Jahr machen finde ich. 8-)
♥ Gypsy Rose ♥
Rambler she be, mind of her own. Bright velvet red, this rose. Travel’s alone, over old gray stones. Bright, shiny, green, are her thorns. She’s a Gypsy, wild like the wind. She’ll travel until, there is no end.
Benutzeravatar
Frala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 12:03
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Frala »

Hallo,

ich wollte mich dieses Jahr auch mal mit Kartoffeln im Kübel probieren.
Ich dachte an eine mittlere bis späte Sorte, wie etwa Granola.
Welche Sorte könnt ihr für den Kübel empfehlen, die einen vernünftigen Ertrag bringen und eine gute Lagerfähigkeit haben.
Es grüßen Christine und Frank
aus dem schönen Nuthetal
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Tetje »

Hallo Ihr zwei,

schön mal wieder etwas von euch zu lesen. :--D :--D

Ich habe einige Klassiker gepflanzt gehabt, wie z.B. Belana oder Cilena und war sehr zufrieden. In gut sortierten Gartencenter und Gärtnereien gibt es ein Stand mit teilweise mir unbekannten Sorten. Ich habe
mir vier herausgesucht und werde sie am Wochenende pflanzen. 8-) ;)

kultur-pflegehinweise/spezieller-topf-f ... 10983.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Frala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 12:03
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Frala »

Moin Tetje,

da ich ja schon spät dran bin, mit Saatkartoffeln besorgen, die meisten Sorten die für mich interessant waren,
sind bereits bei den meisten Händlern ausverkauft.
Ich habe mich jetzt für die Sorte Desiree entschieden. Ein rotschalige mittelfrühe Kartoffel, die sich im Kübel gut machen soll. Die habe ich mit etwas Glück noch ergattern können. Die lasse ich noch zwei Wochen vorkeimen, bis Sie in den Kübel kommt. Ich werde dann weiter berichten. :--D
Es grüßen Christine und Frank
aus dem schönen Nuthetal
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die Vielfalt der Kartoffel

Beitrag von Tetje »

Hallo Frala,

ich war gestern auf der Raritätenbörse in der GRUGA in Essen und war von einem Stand total
begeistert 8-) . Dort habe ich meine lang gesuchte Kartoffelsorte endlich gefunden :o und gestern
mit Heißhunger gegessen. :)
Die Auswahl war riesengroß und teilweise sehr seltene und exotische Kartoffeln konnte man dort am Stand kaufen. Die Firma hat einen Online-Handel, vielleicht wirst du fündig und zum Pflanzen ist es noch nicht zu spät.
[External Link Removed for Guests]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Obst, Gemüse & Kräuterforum“