Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Antworten
Gast

Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

endlich ist es soweit. Die Homepage [External Link Removed for Guests] steht überarbeitet und neu designt im Internet zur Verfügung.

In mühevoller Kleinarbeit wurde das Dahlienerbe des im November 2017 verstorbenen Dahlienzüchters Prof. Michael Otto aufgearbeitet und nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aufgrund seiner langen Krankheit lagen die Pläne für die Neugestaltung der Homepage seit 2013 auf Eis.

Die Homepage hat 8 Unterseiten. Die Willkommensseite dient der kurzen Vorstellung und der Verkündung von Neuigkeiten. einfachblühend gibt Informationen zur Biologie der Dahlie und der Vorzüge der einfachblühenden Dahlien. Die Sorten Otto-Seite gibt alle Informationen zu den von Herrn Otto gezüchteten Dahliensorten. Natürlich gibt es auch Bilder. Eine Knolle zeigt an, dass die Sorte von einer Gärtnerei vertrieben wird. Die Ausstellungs-Seite zeigt Bilder von Gartenausstellungen, bei denen die Sorten gezeigt wurden und werden. Kultur und Pflege gibt praktische Tipps für den Dahlienanbau im heimischen Garten. Im Nachruf ist der Nachruf von Hilke Wegener, der auch im Jahrbuch der DDFGG 2017 erschienen ist, veröffentlicht.

Ich wünsche viel Spaß beim Entdecken der Homepage.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20157
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

danke für deinen exzellenten Beitrag, den Hinweis und den dazugehörigen Link zur neuen Homepage. 8-) ;) :--D :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

danke für das Lob.

Ich möchte noch gerne ergänzen, dass die Arbeit noch lange nicht abgeschlossen ist. Mit der Zeit werden noch weitere Sorten in die Liste kommen, auch solche, die wahrscheinlich verloren gegangen sind.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Rudi »

Hoi Dahlie

Sehr schoene Homepage. :--D Wer betreut die Seite?
Grueezi aus der Schweiz
Gast

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Gast »

Hallo Rudi,

verantwortlich für die Seite ist seine Tochter, die auch alle seine Unterlagen in mühevoller Kleinarbeit aufarbeitet.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20157
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

man kann der Tochter sehr dankbar sein, dass sie das Erbe von ihrem Vater so pflegt und für die Nachwelt erhält. Ein respektvoller Umgang mit dem Erbe ist in der heutigen Zeit sehr selten geworden, gerade bei dem Thema Pflanzen sind viele Erben völlig überfordert. Für die Geschichte der Dahlienzucht in Deutschland ist die Homepage und das Andenken für die Dahlienfreundinnen und -freunde sehr wichtig. Zumal es in absehbarer Zeit auch keinen Dahlienzüchter mehr geben wird, der sich der Zucht von Einfachblühenden Dahlien widmen wird.

Hallo Jens,

ich würde mich freuen, wenn du uns deine Sicht mitteilen würdest, warum es Sinn macht so eine HP zu führen und wahrscheinlich verlorene Sorten in die Liste aufzunehmen? :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

Herr Otto hat in mehr als 60 Jahren züchterischer Tätigkeit unzählige Sorten gezüchtet, von denen ein großer Anteil auch bei Dahlienzuchtbetrieben erhältlich war. Allerdings wurden einige Sorten aus verschiedenen Gründen, sei es ein neuer Trend oder der Wunsch nach einem Sortimentswechsel gewesen, aus den Programmen genommen. Die gekauften Sorten lebten aber in den Gärten der Käufer weiter. Herr Otto hat zum Teil bewusst Sorten vernichtet, weil er eine bessere gezüchtet hatte und er sie aussortiert hat, zum Teil haben die in allen unseren Gartendahlien vorhandenen Viren durch einen Ausbruch die wenigen von ihm aufgehobenen Exemplare zerstört.

Nun kennen alle das Problem, dass einmal ein Schild verloren geht oder das man eine Dahlie verschenkt und dem Beschenktem der Sortenname nicht wichtig erscheint und diesen vergisst. Irgendwann kommt das Interesse aber wieder und man weiß nicht mehr, welche Sorte es ist. Das deutsche Dahlienverzeichnis beinhaltet auch nur die zur Zeit erhältlichen Sorten. So soll die Homepage dem Dahlienfreund bei der Bestimmung seiner einfachblühenden Sorte helfen. Zum anderen würde sich seine Tochter auch sehr darüber freuen, wenn Sorten, die im Erbe verloren sind, wieder zurückkehren. Sich also die Besitzer dieser verlorenen Sorten melden und vielleicht auch ein Exemplar ihr abgeben könnten. Somit würde das Erbe wieder vervollständigt werden
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20157
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

ich werde auch eine verlorene Sorte zum Herbst beisteuern ;) und weiterhin Ausschau nach den verlorenen Züchtungen halten. 8-) ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

sie wird Dir dankbar sein. ;)
Zumal es in absehbarer Zeit auch keinen Dahlienzüchter mehr geben wird, der sich der Zucht von Einfachblühenden Dahlien widmen wird.
Bezeichnest Du Dich nicht als Dahlienzüchter? :?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20157
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Homepage über "Einfachblühende Dahlien" von Professor Michael Otto

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

da ich mit mehreren Gattungen züchte, würde mir eher Pflanzenzüchter gefallen. 8-) ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Termine, Bezugsquellen & Links“