Also eigentlich habe ich meinen Dogwood (Cornus florida) nie als Begleitpflanze für meine Kamelien aufgefasst, streng genommen war er vor den Kamelien da. Vor gut 20 Jahren habe ich den damals schon recht großen Dogwood gekauft, nachdem eine Atlantik-Zeder an der gleichen Stelle aus Platzgründen weichen musste. Dogwood hatte ich in meiner Teenager-Zeit in Philadelphia kennengelernt (die ganze Stadt ist um Ostern rosa und weiß von diesen Bäumen) und wusste, wenn ich mal einen Garten habe, muss da ein rosa Dogwood rein. Meine Schwiegermutter erklärte mich damals für verrückt DM 1400,- für EINE Pflanze auszugeben (jetzt, nach ihrem Tod, erinnert uns die Blüte immer an ihren Geburtstag).
Nachdem der Dogwood in den ersten Jahren etwas Schwierigkeiten hatte, sich einzugewöhnen (weniger wäre vielleicht mehr gewesen) hat er sich inzwischen prächtig entwickelt. Später habe ich in der Nähe des Dogwoods mehrere Kamelien gesetzt, die inzwischen auch schon recht groß sind.
Die Blüte des Dogwood markiert das Ende der Kamelienblüte, rechts sieht man noch die letzten Blüten an meiner C. Leonard Messel und unter dem Dogwood eine abgeblühte C. Berenice Boddy (die sich übrigens ohne mein Zutun inzwischen sogar im Umkreis 8 x ausgesäht hat!)
Christian
(... und jetzt habe ich auch raus, wie man Bilder im Text einfügt

)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.