Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Schlingrose

Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Rudi »

Hoi

Kann es sein, dass der fehlende Bodenaustausch und das Mulch die Krankheit beguenstigt?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Christianf »

Hallo Rudi,

das Problem hat sich durch den Mulch nicht verändert. Bodenaustauch sehe ich nicht, da ich den Boden nur da tauschen könnte, wo die Rose NICHT wurzelt. Ausßerdem müsste ich die Rose weitgehend zurückbauen, um überhaupt an den Boden zu kommen. Sollte ich die Rose mal soweit kappen, könnte ich es aber mal probieren.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Martin »

Hallo Christian,

versuche es mal mit einer Kali-Düngung. Am besten nach einer vorangegangenen Pilzbekämpfung mit einem Rosen-Fungizid. Das wirkt wunder. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Christianf »

Hallo Martin,

auch wenn die Frage vielleicht doof ist (ich gehöre zu den Selten-Düngern), gibt es da eine bestimmte besonders geeignete Form?

Christian
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Martin »

Hallo Christian,

im Handel gibt es Kalimagnesia als 10 bzw. 25 kg Sack Gebinde. Wenn die Rose bei diesem Wachstum nie gedüngt wurde, muss dies irgendwann einmal zu Mangelerscheinungen führen und die Pflanze anfälliger für Krankheiten werden lassen. Bedenke, von nichts kommt nichts. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Christianf »

Hallo Martin,

dann werde ich das mal versuchten. In meinem Gartencenter scheint es allerdings keine Kali-Dünger zu geben. :(
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
SigisT
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Mai 2018, 08:50
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von SigisT »

Hallo

Sensationell!

Unter diesen Riesen Rosenbusch würde ich gern' einmal schnuppern :--D
Ist ja enorm wie schnell er sich ausbreitet. Hoffe für Dich den falschen Mehltau noch zu besiegen vielleicht wird es was mit der Kalidüngung! *Beide Daumen drückt*

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

schade um das Foto vom Boden. 8-)

Die Rose wird sich nie erholen, selbst mit dem Ausstreuen von Kali. Ich persönlich würde die Rose komplett zurückschneiden, die Rose ausgraben, komplett neue Erde mit Kompost einfüllen. Das Gerüst oben verbreiten und einen dritten Versuch starten. Auch würde ich mich mit dem Gießen sehr zurückhalten und die Rose in den ersten Jahren mit Schwefelmittel "begleiten".
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Christianf »

Hallo Tetje
Tetje hat geschrieben:schade um das Foto vom Boden. 8-)
Ich kann ja mal versuchen, ein Foto vom Boden zu machen. Was sollte denn darauf zu erkennen sein?
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Paul’s Himalayan Musk' - Rambler

Beitrag von Christianf »

Hallo Tetje,

hier ist ein Bild des Bodens unter der Rose :)
(Das Schwarze ist ein Rieselschlauch für echte Trockenperioden im Sommer).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Kletter- & Schlingrosen“