die ursprünglich aus Nordamerika stammende Staude ist relativ häufig in Deutschland verwildert anzutreffen. Von hohem Gartenwert sind jedoch die niedrig wachsenden Auslesen wie L. 'Gallery' oder 'Gartenzwerg'. Diese Lupine hat sich selbst im Garten ausgesät. Wahrscheinlich hatten letztes Jahr ein paar Samen von abgeschnittenen Blütenstängeln im Boden überlebt, als ich im Frühjahr den Kompost verteilte.
Lupinus polyphyllos - Gartenlupine
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Lupinus polyphyllos - Gartenlupine
Hallo zusammen,
die ursprünglich aus Nordamerika stammende Staude ist relativ häufig in Deutschland verwildert anzutreffen. Von hohem Gartenwert sind jedoch die niedrig wachsenden Auslesen wie L. 'Gallery' oder 'Gartenzwerg'. Diese Lupine hat sich selbst im Garten ausgesät. Wahrscheinlich hatten letztes Jahr ein paar Samen von abgeschnittenen Blütenstängeln im Boden überlebt, als ich im Frühjahr den Kompost verteilte.
die ursprünglich aus Nordamerika stammende Staude ist relativ häufig in Deutschland verwildert anzutreffen. Von hohem Gartenwert sind jedoch die niedrig wachsenden Auslesen wie L. 'Gallery' oder 'Gartenzwerg'. Diese Lupine hat sich selbst im Garten ausgesät. Wahrscheinlich hatten letztes Jahr ein paar Samen von abgeschnittenen Blütenstängeln im Boden überlebt, als ich im Frühjahr den Kompost verteilte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lupinus polyphyllos - Gartenlupine
Hallo zusammen, hallo Martin,
ich mag Lupinen auch sehr und säe sie ab und zu in Kästen vor. So auch dieses Jahr.
LG Isabel
ich mag Lupinen auch sehr und säe sie ab und zu in Kästen vor. So auch dieses Jahr.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Lupinus polyphyllos - Gartenlupine
Hallo Isabel,
hast du Fotos von deiner Aussaat und deinen Lupinen?
hast du Fotos von deiner Aussaat und deinen Lupinen?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lupinus polyphyllos - Gartenlupine
Hallo Tetje,
ich geh morgen mal schauen.
Isabel
ich geh morgen mal schauen.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Lupinus polyphyllos - Gartenlupine
Hallo,
mir gefallen diese Pflanzen auch sehr. Deshalb habe ich mir in diesem Jahr wieder eine zugelegt.
Noch blüht sie nicht, aber eine Blüte ist schon sichtbar.
mir gefallen diese Pflanzen auch sehr. Deshalb habe ich mir in diesem Jahr wieder eine zugelegt.

Noch blüht sie nicht, aber eine Blüte ist schon sichtbar.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Lupinus polyphyllos - Gartenlupine
Hallo zusammen,
hier ein junges Pflänzchen:
Hier habe ich einige Lupinen stehen lassen, deren Samen sich in einer Blumenwiesenmischung versteckt hielten (Blumenwiese wurde gerade gemäht):
Und hier die noch junge Zucht: 
Isabel
hier ein junges Pflänzchen:
Hier habe ich einige Lupinen stehen lassen, deren Samen sich in einer Blumenwiesenmischung versteckt hielten (Blumenwiese wurde gerade gemäht):

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]