Hosta 'Lakeside Dragonfly'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Hosta 'Lakeside Dragonfly'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

eine der vielen Hosta-Sorten von der bekannten Züchterin Mary Chastain. Leider sind die Eltern dieser Hosta nicht bekannt. Hosta 'Lakeside Dragonfly‘ besitzt blaugrüne lanzettliche Blätter mit einem breiten cremefarbenen Rand. Die mittelgross wachsende Pflanze wächst sowohl im Topf als auch im Beet zu einer Schaupflanze mit enormer Ausstrahlung heran. Jedoch sollte sie nicht zu sehr der Sonne ausgesetzt werden. Ansonsten verbrennt leicht der cremefarbene Blattrand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Lakeside Dragonfly'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

mit diesen schmalen Blättern und dem schönen Rand, sticht diese Sorte sofort ins Auge. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hosta 'Lakeside Dragonfly'

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo zusammen,

Hosta ´Lakeside Dragonfly`ist wirklich ein "Eye-Catcher" - egal ob im Topf oder in der Rabatte. Sie sticht auf jeden Fall heraus! ;) Allerdings braucht sie dafür ein paar Jahre!

Hallo Martin,
wie alt ist deine Pflanze? Und wie steht sie bei dir? Schon etwas sonniger oder?

Meine ist durch den Hagel etwas verunstaltet worden. Wäre eigentlich auch schon größer, also sie hätte mehrere Blätter. Werde morgen mal ein Foto machen.

Bin mit ihr und auch bei H. ´Remember Me`etwas am herumprobieren hinsichtlich der Blattfarbe in Bezug auf den Standort. Veränderungen sind bei den Beiden schnell ersichtlich. Im Moment steht die H. ´Lakeside Dragonfly` aber eher schattiger. :)
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Lakeside Dragonfly'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

diese Hosta finde ich ausgesprochen schön und würde sie mir gerne bestellen. Ist die Sorte stabil?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Lakeside Dragonfly'

Beitrag von Martin »

Hortum Meum hat geschrieben: Hallo Martin,
wie alt ist deine Pflanze? Und wie steht sie bei dir? Schon etwas sonniger oder?
Hallo Dominik,

die Pflanze ist zwei Jahre alt. Sie benötigt gedämpftes Licht. Bei längerer Sonneneinstrahlung verbrennen die cremefarbenen Blättränder. Wird sie ausgepflanzt kann sie größere Ausmaße erreichen. Im Topf bleibt sie aber deutlich kleiner.

Hallo Tetje,

die Sorte ist sehr stabil. Sie zeigt keinerlei Anzeichen in irgend eine Richtung zu mutieren. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hosta 'Lakeside Dragonfly'

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo Martin,
alles klar, danke. ;) Ich werde mein Glück probieren, den Rand so ausgeprägt hinzubekommen, wie er es bei dir ist! :-D
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Antworten

Zurück zu „Hostas mit Randpanaschierung“