Kameliensamen sind ja nicht besonders gut lagerfähig, aber ich kann auch nicht jedes Jahr meine ganze Ausbeute aussähen (gerade gestern habe ich 36 Sämlinge in abgesägte Wasserflaschen gepflanzt, vier muss ich wohl verwerfen mangels Platz).
Es wäre schön, wenn ich sie aufbewahren könnte, bis sich Interessenten oder eine andere Verwendung finden, ohne dass sie zwischenzeitlich eintrocknen oder auskeimen. Feucht im Kühlschrank lagern scheint mir keine Lösung zu sein, die meisten Samen fangen nach einigen Monaten "Winter" vorsorglich an auszukeimen.
Wie lagert ihr Kameliensamen?
Christian
PS.: Meine Sämlinge von diesem und vom letzten Jahr in zweckentfremdeten Wasserflaschen (mit abgeschnittenem Boden), die Wasserkästen sind direkt praktische Ständer dafür
