sicherlich eine der begehrtesten Epikakteen im deutschsprachigen Raum, der Epikaktus 'Clown' ist chronisch ausverkauft.
1982 wurde diese wunderschöne Sorte von dem Züchter Flech gezüchtet, die Elternteile sind leider nicht bekannt.
Die Knospen und die Seitenansicht können sich auch sehen lassen. Leider sieht man im Netz immer nur die Vorderansicht der Blüte. Das möchten ich mit dem heutigen Beitrag ändern.
Ich persönlich besitze auch zwei sehr große Pflanzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 21. Jun 2020, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
was für eine Blüte und Anblick, dieser Blattkaktus ist wunderschön.
Ich konnte nicht widerstehen und habe drei Kreuzungen mit dieser Schönheit durchgeführt . Zwei davon,
die ich immer machen wollte . Ich bin sehr gespannt, ob sich Früchte entwickeln werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
der Epicactus 'Clown' sitzt bei mir voller Knospen, teilweise zwei Knospen an einer Areole . Da ich zwei Pflanzen habe, kann ich gut vergleichen. Eine hing im letzten Extremsommer in voller Sonne und bei der Überwinterung im Gewächshaus direkt unter der Gewächshausdecke. Es war kalt, sehr
hell und genau diese Pflanze setzt viele Knospen an. Die andere hing im Halbschatten und im Gewächshaus erfolgte die Überwinterung auf
einen unteren Platz, diese Sorte setzt kaum Knospen an.
Fotos werden folgen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
schreiben kann mal viel und einen 'Clown' voller Knospen, habe ich im weltweiten Netz noch nie gesehen. Immer nur mit einer Blüte abgebildet und jetzt gleich ua. zwei Knospen an einer Areole.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe