Weiße Rosen

Antworten
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Weiße Rosen

Beitrag von Hero »

Vor wenigen Jahren übernahm ich die Pflege einer Firmenaussenanlage, die in der üblichen Art und Weise mit verschiedenen Bodendeckern bepflanzt war. Leider hatte sich eine Wickenart dort eingenistet und es war unmöglich, dieses Unkraut zu entfernen. Hier mußte alles entfernt werden. Die gerodete Fläche war ein 80 m langes Beet zwischen dem Bürgersteig und dem Parkplatz der Firma, 1,5 m breit. Nachdem die Farben am Gebäude und auf dem Emblem der Firma weiß und blau sind, habe ich Lavendel "Hidcote" in schräg angeordneten Reihen gepflanzt und alle 3 m eine weiße Strauchrose. Bei den Rosen wählte ich Schneewittchen, Winchester Chathedral, Weiße Wolke, Jaqueline Hummery, Aspirin, White Gold, die Rugosa Sorten Parsla und Marie Manners und die Glücksstern von Schultheis, die eine absolute Schönheit ist.
Von Schneewittchen pflanzte ich die doppelte Menge, also jede 2. Pflanze, weil diese Sorte reich und sehr lange blüht. Im Sommer ist diese Pflanzung ein absoluter Hingucker und dieses Jahr werde ich einige Fotos machen und hier einstellen. Hiermit möchte ich nur aufzeigen, daß mit nur zwei Pflanzenarten eine tolle und pflegeleichte Pflanzung möglich ist.
LG von Hero
Benutzeravatar
Rosenfranz
Beiträge: 137
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:54
Geschlecht: Männlich

Re: Weiße Rosen

Beitrag von Rosenfranz »

:) :) :)
Hallo Hero,
;)
ich glaube da ist dir ein großer Wurf gelungen, ich kann mir nach deiner Beschreibung alles sehr gut vorstellen, meinen Glückwunsch zu dieser Arbeit. Ich freue mich schon auf deine Bilder. :D 8-) :D

Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz :) :) :)
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Weiße Rosen

Beitrag von Sunny »

Hallo Hero,
weiße Rosen kombiniert mit Lavendel vor einem weiß-blauen Gebäude
stelle ich mir sehr schön vor.
Schaut man sich so manches Firmengebäude an,
ist es manchmal fast nicht zu glauben, (wenn man es nicht genau wüsste)
dass deren Anwesen auch von Fachleuten gestaltet wurde.



Dass Wicken zu Unkraut werden können, wusste ich nicht.
An meinem 3,50 m breiten und 1,70 m hohen Rankgitter
befinden sich seit Jahren rechts und links je eine Kletterrose.
Im letzten Frühjahr pflanzte ich in die Mitte eine Staudenwicke,
die bereits im Sommer eine Höhe von 1,70 m und eine Breite von 1,20 m erreicht hat.

Kann es sein, dass sie die beiden Rosen irgendwann erdrückt?
Sollte ich diese Wicke lieber wieder entfernen?
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Weiße Rosen

Beitrag von Hero »

Hallo Sunny!
Das sind keine Staudenwicken sondern eine Wildart, die lange unterirdische Triebe hat und einfach nicht auszurotten ist. Diese Pflanze ist sicherlich in jeder Wiese gut, doch in Bodendeckern oder zwischen Stauden verhält sie sich wie die gemeine Quecke.
LG von Hero
Antworten

Zurück zu „Rosen mit speziellen Eigenschaften“