Fachgärtnerei der Eheleute Paul Schwieters in Rosendahl im Westmünsterland

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Fachgärtnerei der Eheleute Paul Schwieters in Rosendahl im Westmünsterland

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch einen besonderen Tipp mit auf dem Wege geben.

Das Münsterland ist immer eine Reise wert, ein wundervoller Landesteil von NRW mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer wunderschönen Landschaft. Das Münsterland ist ein blühender Landstrich und das kommt nicht von ungefähr. Die Menschen sind bodenständig und stark mit ihrer Scholle verbunden. Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten, Gärten, Pflanzensammlungen und Menschen die sich Verantwortungsbewusst um ihre Gärtnereien kümmern. Dann gibt es noch eine Steigerung der Gärtnereien, Gärtnereien die mit Leidenschaft und Wissen von den Inhabern geführt werden.
So eine Fachgärtnerei mit unglaublichen Raritäten, wird von den Eheleuten Paul Schwieters in Rosendahl im Westmünsterland geführt. Ein Kleinod an Wissen und edlen Raritäten! Anbei der Link zur Homepage: [External Link Removed for Guests]
Beim Rundgang mit den Eheleuten Paul Schwieters wird sehr schnell ihre Liebe und die Leidenschaft zu den Pflanzen deutlich. Darüber hinaus sind sie sehr belesen und kennen die Welt von unzähligen Garten- und Pflanzenreisen. Kurz, es macht einfach Spaß ihnen durch die Gärtnerei zu folgen, da sie vorzügliche Gesprächspartner mit einem großen Wissen sind und die Gabe haben, etwas lebhaft und liebevoll zu erklären.
Frau Schwieters ist die Fachfrau für seltene Stauden, Herr Paul Schwieters ist ein Kenner von Gehölzen. Hier liegt auch der Schwerpunkt der Fachgärtnerei, sicherlich ein Eldorado für Dendrologen. Die Verkaufsräume sind mit viel Liebe eingerichtet und der Show Garten ist in mehrere Bereiche unterteilt. Auch kommen die Freundinnen und Freunde der Kunst nicht zu kurz.

Als I-Tüpfelchen kommt das Thema Dahlien nicht zu kurz, auch hier wird die große Tradition der Familie Schwieters fortgesetzt.

Fazit: Ein Besuch lohnt sich immer und solche Fachgärtnereien gibt es nicht mehr viele in Deutschland. Bitte meldet euch an und achtet auf die Ruhe- und Öffnungszeiten!
Viel Freude beim Stöbern und Fachsimpeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tonmi
Beiträge: 95
Registriert: So 17. Jun 2018, 11:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Fachgärtnerei der Eheleute Paul Schwieters in Rosendahl im Westmünsterland

Beitrag von Tonmi »

Hallo Tetje,

dem kann ich nur zustimmen. Bei den Eheleuten Paul Schwieters habe ich schon so manchen Euro investiert. Genau wie du schreibst findet man dort immer tolle Raritäten. :--D
Liebe Grüsse
Tonmi

Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
Mark Balkens-Knurre
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3548
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fachgärtnerei der Eheleute Paul Schwieters in Rosendahl im Westmünsterland

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

vielen Dank fürs Vorstellen und Zeigen.
Die schönen Fotos, die HP, all das sind Inspirationen, die ich in "Ruhe" auf mich wirken lassen werde. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20149
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Fachgärtnerei der Eheleute Paul Schwieters in Rosendahl im Westmünsterland

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei ein Foto von den Eheleuten Paul Schwieters.

Mit freundlicher Erlaubnis:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gärten am Reiseweg“