Aloe aristata Haw. - Begrannte Aloe

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Aloe aristata Haw. - Begrannte Aloe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

noch eine Aloe aus Südafrika; mit begrannten Blattspitzen. Daher der Artname. Diese Art wird in grossen Stückzahlen für den europäischen Markt produziert. Seit mehreren Jahrzehnten ist sie ein Dauerbrenner auf Deutschlands Fensterbänken. Anspruchslosigkeit und gute Vermehrbarkeit förderten ihre Verbreitung. Im Sommer mag diese Sukkulente einen halbschattigen Platz im Freien. Tipp: Nach dem Regen sollte verbleibendes Giesswasser im Untersetzer fort geschüttet werden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aloe aristata Haw. - Begrannte Aloe

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

wie ich sehe hast du nicht nur die Liebe zu den Hostas für dich entdeckt.... :mrgreen: ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Aloe aristata Haw. - Begrannte Aloe

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ursprünglich (zu meiner Lehrzeit) fing ich an Sukkulenten zu sammeln. Heute besitze ich jedoch nur noch ein paar Echeverien, Haworthien und Aloen. :--D Im September nehme ich Kopfstecklinge von ihnen ab und bewurzele sie unter Glas. Mitte Oktober werden sie dann in Schalen überwintert, um im April in Töpfe vereinzelt zu werden. Sukkulenten enttäuschen einen Pflanzenfreund nie. Viele Echeverien und Haworthien gelangen sogar zur Blüte, wenn man nur auf ihre Wünsche eingeht.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Marnika
Beiträge: 12
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Aloe aristata Haw. - Begrannte Aloe

Beitrag von Marnika »

Hallo Martin,

ich glaube so ein Exemplar habe ich auch, hätte aber nie gedacht dass sie auch blühen.

Meine Aloe Vera hat schon oft geblüht, sie steht im Wintergarten.

Viele Grüße
Dani
Liebe Grüße
Dani
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Aloe aristata Haw. - Begrannte Aloe

Beitrag von Martin »

Hallo Marnika,

nur Geduld. Wenn Du einen Balkon oder Garten hast stelle die Aloe in die Sommerfrische. Das ist förderlich für die Blütenbildung. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Marnika
Beiträge: 12
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Aloe aristata Haw. - Begrannte Aloe

Beitrag von Marnika »

Hallo Martin,

vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüße
Dani
Antworten

Zurück zu „Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen“