Naturapotheke im Spätsommer

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Naturapotheke im Spätsommer

Beitrag von Isabel »

Die Natur bietet auch jetzt viele Möglichkeiten, Schätze zu ernten und zu konservieren für die kälteren Jahreszeiten.

Noch können Blüten für Tees gesammelt werden.
Im August finden sich Königkerzenblüten getrocknet bei Reizhusten und Halsschmerzen, Echtes Johanniskraut blühend getrocknet für einen beruhigenden, schlaffördernden Tee (oder die Blüten in Öl ausziehen).
Im September eignen sich Eibisch, hierbei Blüten, Blätter und Wurzeln getrocknet, bei Atemwegserkrankungen oder heilendes Gurgeln bei Halsschmerzen.
Und vor allem auch Salbei, getrocknet, für einen wohlschmeckenden Heiltee bei Husten, Halsschmerzen und anderen Beschwerden von Erkältungskrankheiten.

Und es kann ein bisschen „gespielt“ werden mit Farben, Kräutern und Blüten, um buntes Pflanzensalz herzustellen. Dabei werden auch die Wirkstoffe der Heilpflanzen bewahrt.
Die wesentliche Wirkung von Salz liegt hierbei in der Reduktion des Wassergehalts, so dass unerwünschten Mikroorganismen ihre Lebensgrundlage entzogen wird.

Geeignet sind Ringelblumen, Malven, Kapuzinerkresse und Duftrosen, um ein wenig Leuchtkraft in das Salz zu bringen.
Bitte immer ungespritzte Blüten und Blätter verwenden und beim Sammeln auf Pflanzen achten, die nicht an der Straße wachsen.

Und so habe ich es gemacht:
Geeignete Blüten und Kräuter sammeln, 40 min bei 50 Grad Heißluft auf einem mit Backpapier bedecktem Backblech schonend trocknen lassen.
Anschließend getrennt im kleinen Mixer zerkleinern, vielleicht noch mörsern, das Grün entsteht bei meiner Mischung durch Rosmarin, Kümmel, Bohnenkraut, Thymian und Liebstöckl.
In Gläschen füllen und Jeweils mit Steinsalz mischen.

Bei ausreichendem Pflanzmaterial kann auch versucht werden, mit einem kleinen Löffel schichtweise in ein Weckglas zu füllen.
Vielleicht noch ein Etikett anbringen und eine Geschenkidee ist fertig umgesetzt, die sehr hübsch aussieht und auch noch im letzten Moment gezaubert werden kann.
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Naturapotheke im Spätsommer

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Isabel,
danke für diese schöne Idee. :lol:
In diesem Herbst werde ich auch versuchen Kräuter (vor allem für Tee) zu trocknen.
Mittlerweile habe ich eine kleine Sammlung vom Salbei in verschiedenen Duftrichtungen zusammen getragen.
Es gibt mittlerweile sehr viele "Düfte". Leider sind nicht alle Sabeisorten winterhart. Ich bin auf den Tee gespannt. :--D
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Naturapotheke im Spätsommer

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Nach dem die erste Portion Kräutersalz fast aufgebraucht ist, möchte ich einen 2. Versuch starten.

Vielen Dank für die Idee mit den Blüten. :idea:

Gerade gibt es viele Blüten der Kapuzinerkresse, die möchte ich auch trocknen und dem Kräutersalz beimischen.
Die erste Mischung hat mir sehr gut geschmeckt, nun soll die Mischung bunter werden, dafür habe ich rote und gelbe Blüten der Kapuzinerkresse, Zitronenzesten von meinen eigenen Zitronen,
die blauen Blüten vom Borretsch und weiße Blüten vom Knolauch geplant, dazu verschiedene Kräuter.
Bin gespannt ob die Mischung auch so gut schmecken wird.

Die Herstellung von Kräutersalz macht ebenso viel Freude wie die Herstellung von Essig. Die letzte Ernte der Brombeeren ist für Brombeeressig reserviert.
So wird ein bisschen Sommer in den Herbst und Winter gerettet.

Dein Beitrag beflügelt die Idee zum Selbermachen. Vielen Dank dafür. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Naturapotheke im Spätsommer

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen zusammen,

Danke schön :--D Hiodoshi,

ich schätze Salbei auch sehr, vor allem wegen seiner Wirkung bei beginnenden Halsschmerzen.
Kennst du auch den Beitrag?
heilen-pflegen-mit-der-natur/salvia-off ... t9394.html
der Salbeihonig, der ist ganz wunderbar und schmeckt hervorragend im winterlichen Tee und man benötigt auch eine Menge Salbeiblätter.

Raphia, ich bin auch auf den Geschmack gekommen, es gibt nichts einfacheres wie Gewürzsalz zu "komponieren" :--D Und dieses Bunte sieht wirklich immer gut aus. Und schmeckt hoffentlich auch. :--D
Und genau, ein bisschen was vom Garten kann man auf diese Weise "mitnehmen". :)

Liebe Grüße
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Naturapotheke im Spätsommer

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Inzwischen sind die Blüten und Kräuter getrocknet und mit Salz gemischt,
es ist eine bunte Mischung geworden.

Hoffentlich schmeckt sie so gut wie sie aussieht. :lol:

Einige Tage werde ich noch warten, damit die Kräuter ihre Aromen entfalten können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Naturapotheke im Spätsommer

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe Raphia,

oh wie schön, da isst das Auge gleich mit. :)

Ich kann es auch nur jedem empfehlen, ein wenig zu sammeln und zu trocknen. Wäre ja schade drum...

Danke fürs Zeigen. :--D

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Naturkosmetik & überliefertes Wissen“