Hosta 'Sun Mouse'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hosta 'Sun Mouse'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

soweit mir bekannt haben wir diese Sorte noch nicht vorgestellt und das möchte ich heute nachholen. :--D
Die Hosta 'Sun Mouse' wurde in North Carolina in den USA von Tony Avent gezüchtet, leider ist nur die Mutter bekannt und das soll die Hosta 'Blue Mouse Ears' gewesen sein. Die Funkie soll nur eine Höhe von bis zu 20cm erreichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Sun Mouse'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

sie sieht der Hosta 'Giantland Mouse Cheese' sehr ähnlich. Schon mehrmals habe ich versucht eine
Hosta 'Blue Mouse Ears' zu bestäuben. Vergeblich. Wahrscheinlich wurde hier aber bei der Bestäubung
mit Chemikalien nachgeholfen. Anders habe ich keine Erklärung hierfür. :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Sun Mouse'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

Tony Avent ist ein sehr erfahrener Züchter und hat eine ausgezeichnete Ausbildung, eine Kreuzung würde
ich ihm zutrauen. Wenn aber ein Elternteil bei der Angabe fehlt, bleibt nur noch die "Biene Maja Bestäubung"
übrig.

Die Bestäuber haben Zeit und fliegen täglich die Blüte an, hier ist alles möglich 8-) . Für mich persönlich
wäre das nichts und für die Zucht schon gar nicht. 8-) ;)

Als ich den Werdegang von Tony Avent gelesen habe, war ich ein wenig irritiert über die Angaben zu den Elternteilen....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Sun Mouse'

Beitrag von Martin »

Tetje hat geschrieben: Als ich den Werdegang von Tony Avent gelesen habe, war ich ein wenig irritiert über die Angaben zu den Elternteilen....
Hallo Tetje,

wie meinst Du das, wie ist das zu verstehen? Sowohl Hosta 'Giantland Mouse Cheese' und H. 'Sun Mouse' entstammen aus Hosta 'Blue Mouse Ears'. Bei beiden Sorten ist der Pollenelter nicht bekannt. Welche von beiden die bessere "Gelbe" ist wird sich hoffentlich in den nächsten Jahren zeigen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hosta 'Sun Mouse'

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

wer so eine Laufbahn in der Welt der Hostas und bei vielen anderen Gattungen hinlegt :o und nur ein
Elternteil angibt, also auf die Arbeit anderer verlässt, ist für mich persönlich nicht maßgebend, eher
irritierend. 8-)
Das passt irgendwie nicht so richtig zusammen, als der Experte und Züchter.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kleine Hostas“