Einige Kamelien blühen nicht

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Christianf »

Hallo,

von meinen rund 30 Kamelien blühen drei bisher gar nicht oder kaum, obwohl ich sich sie schon seit Jahren habe und sie auch regelmäßig Zuwachs haben:
  • Camellia hybride 'Duftglöckchen' (Lutchuensis-Hybride)
    Camellia hybride 'High Fragrance'
    Camellia sasanqua 'Versicolor'
Kennt jemand diese drei Kamelien genauer. Vielleicht haben sie ja andere Ansprüche als der Rest meiner Kamelien.

Ich halte diese drei, wie die meisten meiner Kamelien in Töpfen, die im Sommer im Halbschatten, bzw. unter Bäumen stehen. Gepflanzt in Rododendronerde, alle 2 bis 3 Jahr umgetopft, jedes Jahr zu Beginn der Vegetationsperiode mit Kameliendünger nach Dosierungsanweisung vorsichtig gedüngt. Im Winter kommen sie bei drohendem Frost in ein frostfreies Foliengewächshaus. Alle übrigen Kamelien (C. jap. und C. sas.) blühen bei dieser Behandlung jedes Jahr reichlich.

Meine Camellia sasanqua 'Arctic Snow' tut sich auch schwer.

Christian
Zuletzt geändert von Admina am Mi 23. Mai 2018, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit entfernt
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Christianf »

Hallo zusammen

Nachdem ich gesehen habe, dass die obigen drei Kamelien eigene Beiträge im Forum haben, habe ich meine Frage bei den einzelnen Sorten noch einmal kurz gestellt, weil sie sich dort direkt an Mitglieder richtet, die diese Sorten kennen.

Christian
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,

ich habe dir in den Beträgen zu den Sorten auch geantwortet.
Allgemein kann ich dir empfehlen die Sasanquas möglichst sonnig und warm zu stellen. Meine, vor allem die Kleinen, stehen an der Südhauswand. 8-)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20166
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

bei einigen Pflanzen gibt es den Wachstums- und Blühbereich. Vermehrt man aus dem Wachtumsbreich so blühen Pflanzen sehr spät und manchmal kaum. Bei den Aldi-Kamelien kann man das z.B. sehr gut beobachten,
diese Kamelien wurden wahrscheinlich mit allem verfügbaren Trieben vermehrt und sie blühen in der Masse sehr schlecht.

Bei der Gattung Brugmansia kann man das auch gut beobachten und bei den Klivien ist es ähnlich, hier wurden die Kindel zu früh vom der Mutterpflanze getrennt und blühen zeitlebens nicht oder sehr schlecht.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Christianf »

Hallo Tetje,

das finde ich jetzt eine sehr interessante Information (auch wenn sie mir aktuell nicht viel hilft).
Sollte man vielleicht in blinkender roter Schrift irgendwo anpinnen. ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch bei den Produzenten von Jungpflanzen nicht zum Allgemeinwissen zählt.

Christian
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,
wie haben sich denn nach diesem heißen, sonnigem Sommer deine Pflanzen entwickelt? Gibt es mehr Knospen an den Kamelien :?:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

oh ja, sehr erfreulich. Alle drei Pflanzen haben Knospen angesetzt, Dufglöckchen sitzt sogar geradezu voll davon. Versicolor hat leider ein paar Trockenheitsschäden, aber zwei oder drei Blütenknospen hat sie auch (habe dein Posting leider erst jetzt gesehen).
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Einige Kamelien blühen nicht

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

heute habe ich zu meiner großen Freude die erste Blüte an meiner Versicolor entdeckt. Das war schon eine rechte Geduldsprobe, 2014 habe ich sie als zweijährigen Steckling bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt“