vorab; Hosta Aussaat gelingt immer, wenn man ein paar Dinge beachtet. Ich lasse beispielsweise die Samenkapseln so lange wie möglich an der Pflanze. Man hat einfach keinen Vorteil bei einer zu frühen Samenernte. Es sei denn man möchte Hostas unter Glas aussäen. Erntet man die Samen schon sehr früh Mitte September und sät diese im Freiland aus, kann es vorkommen, das diese Samen schon nach wenigen Wochen keimen. Manchmal treiben schon im November die Hosta Samen eine Keimwurzel. Der heran nahende Winter ist dann oftmals das Todesurteil für diese kleinen Sämlinge. Daher säe ich meine Samen sehr spät, oft erst Ende Dezember aus. Die geernteten Samen lasse ich ein paar Minuten an der frischen Luft in einem Küchensieb nachtrocknen. Anschließend fülle ich ihn in Filmdosen und stelle ihn bis zum Dezember im kühlen Gartenhaus.
Die Aussaat kann direkt im Freien oder in Aussaterde bsw. in einer Schale erfolgen. Grundsätzlich ist die Abdeckung mit einem Kükendraht (Seckseckgeflecht) ein Muss. Ansonsten sind Verluste durch scharrende Vögel vorprogrammiert. Ebenfalls gut geeignet sind halbschattige Standorte z.B. unter einer Hecke. Samen keimen oftmals zu 100 %. Man sollte nicht zu früh einfarbige Sämlinge verwerfen. Manchmal entwickelt sich eine Panaschierung einzelner Sämlinge nämlich erst nach mehreren Monaten.
du gibst den Monat an, da einige sehr spät blühen kann ich mir das nicht so recht vorstellen, dass reife Früchte
noch bis September ausgebildet werden. Oder täusche ich mich.....?
Wie erkenne ich optisch das die Früchte reif sind?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
manche Kapseln einiger spät blühender Hostas reifen noch bis Ende Oktober. Vor allem Auslesen aus Hosta yingeri reifen noch sehr spät im Herbst aus. Sobald die dreiteilige Samenkapsel Pergament-artig wirkt und von der Spitze einzureissen scheint, sind die Samen reif. Man kann gut erkenn, ob die Samen fertil oder steril sind. Ein fertiler Same ist prall dicklich und wirkt glänzend. Während unreife sterile Samen flach und stumpf wirken. Es kommt auch nicht selten vor, dass einzelne Samen schon in der Kapsel anfangen zu keimen.