Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,
zu deiner Lichtfrage kann ich nur von mir sagen, dass ich keine zusätzliche Beleuchtung gehabt habe.
Ich habe das mit Glasscheibe abgedeckte Aquarium immer direkt in auf Fensterbank gehabt. Eine Heizmatte unter dem Aquarium war auf eine Innentemperatur von 22-24°C eingeregelt.
Sah dann so aus:
Beim Zusammentragen des 'Handwerkzeugs' zum Stecklinge machen, habe ich bemerkt dass das MHD des Bewurzelungshormons abgelaufen ist..... :x Das muss ich erst bestellen. Dann kanns losgehen. Auch die Pflanzen habe ich heute ausgesucht. ;)
Gebraucht wird:
- Tongranulat (ich wasche es immer heiß im Sieb durch)
- Skalpell
- 9er Töpfe
- Bewurzelungshormon
- Frühbeet od. Plasikhaube
- Platz über der Heizung (evtl. Badezimmer) od. andere Heizeinrichtungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

da der alte Link nicht mehr funktioniert..... ;)

Ton hat auch eine interessante Seite zu dem Thema, ihr braucht nur den Übersetzer aktivieren. 8-) ;)
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

vermutlich ist dein Fenster heller, als das, was ich für meine Stecklinge zur Verfügung habe. Und Klaus Peper warnte ausdrücklich, dass Stecklinge im Kurztag die Blätter verlieren können ([External Link Removed for Guests]). Da bin ich lieber vorsichtig.
Hinreichend aktuelles Bewurzelungshormon habe ich auch noch (wobei ich nicht weiß, wie eng das mit dem MHD zu sehen ist). Aber lieber nix riskieren :D

Hallo Tetje, danke für den Verweis auf die informative Seite von Ton - was der Übersetzer aus manchen Dingen macht ist eher lustig :D (man versteht aber, was gemeint sein muss). Was das Licht angeht, schreibt Ton aber auch: "Zorg voor voldoende licht." ("Sorgen Sie für ausreichend Licht" lt. Suchmschinen-Translator) :mrgreen:
Zuletzt geändert von Admina am Mi 26. Sep 2018, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Firma entfernt
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
bei der Suche nach dem Bewurzelungshormon bin ich auf diese Seite getroffen. Zwar sind Kamelien nicht extra aufgeführt, aber die Tipps finde ich sehr interessant.
[External Link Removed for Guests]
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

ich habe mir im Sommer Clonex, 50ml, Rooting Gel, vom großen Fluss gekauft.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,

der Wirkstoff ist identisch: 4-(Indol-3-yl)buttersäure (IBA), noch geläufiger als Indol-3-buttersäure. Die Substanz ist ein weißliches, schwer in Wasser lösliches Pulver.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Stecklinge von Kamelien - "Schritt für Schritt"

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

ich habe auch noch ein Tütchen mit IBA in Pulverform aus Taiwan, aber das Clonex finde ich erst einmal anwenderfreunlicher, weil ich es direkt aus dem Kühlschrank verwenden kann. Soweit ich gelesen habe, kann man IBA auch leicht überdosieren und dann hemmt es das Wurzelwachstum eher.
Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung“