auch wenn noch nicht ganz ausgewachsen, so ist dieser drei Jahre alte Sämling viel versprechend. Er hält sehr lange bis in den Herbst hinein sein Blattgrün.
Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hallo zusammen,
auch wenn noch nicht ganz ausgewachsen, so ist dieser drei Jahre alte Sämling viel versprechend. Er hält sehr lange bis in den Herbst hinein sein Blattgrün.
auch wenn noch nicht ganz ausgewachsen, so ist dieser drei Jahre alte Sämling viel versprechend. Er hält sehr lange bis in den Herbst hinein sein Blattgrün.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hallo Martin,
ich freue mich über eine sehr gelungene Züchtung von dir zu lesen.
Was für ein schöner Erfolg und dazu sind die Elternteile bekannt.
Ich würde mir wünschen, dass bei den Hosta Sammlern/"Züchter" ein
Umdenken stattfinden würde.
Deine Erfolge zeigen wie wichtig die gezielte Züchtungsarbeit ist.
ich freue mich über eine sehr gelungene Züchtung von dir zu lesen.

Was für ein schöner Erfolg und dazu sind die Elternteile bekannt.

Ich würde mir wünschen, dass bei den Hosta Sammlern/"Züchter" ein
Umdenken stattfinden würde.

Deine Erfolge zeigen wie wichtig die gezielte Züchtungsarbeit ist.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hallo zusammen, hallo Tetje,
in der Tat ist es wirklich so bei Hostas, die aus Meristem-Vermehrung neu entstanden sind, dass diese dann oft steril sind. Oder dass ihre Fertilität stark eingeschränkt ist, wie bei Hosta-Auslesen aus der Blue Mouse Ears-Gruppe. Daher verwende ich wenn eben möglich fertile Elternteile. Wenn neue Pflanzenzüchtungen obgleich Hosta oder andere Gattungen bsw. Kulturpflanzen nur noch im Meristemlabor entstehen, dann macht mir das ein wenig Angst. Und ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber.
in der Tat ist es wirklich so bei Hostas, die aus Meristem-Vermehrung neu entstanden sind, dass diese dann oft steril sind. Oder dass ihre Fertilität stark eingeschränkt ist, wie bei Hosta-Auslesen aus der Blue Mouse Ears-Gruppe. Daher verwende ich wenn eben möglich fertile Elternteile. Wenn neue Pflanzenzüchtungen obgleich Hosta oder andere Gattungen bsw. Kulturpflanzen nur noch im Meristemlabor entstehen, dann macht mir das ein wenig Angst. Und ich stehe dem sehr skeptisch gegenüber.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hallo Martin,
bei den Dahlien geht dieser Irrsinn auch schon los....

bei den Dahlien geht dieser Irrsinn auch schon los....



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hallo zusammne,
der Sämling im vierten Jahr. Er zeigt immer noch eine leichte unregelmäßige Streifung, die aber sicherlich bald auswächst.
der Sämling im vierten Jahr. Er zeigt immer noch eine leichte unregelmäßige Streifung, die aber sicherlich bald auswächst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Rudi
- Beiträge: 1670
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hoi Martin
Deine Zuechtung sieht toll aus.
Deine Zuechtung sieht toll aus.

Grueezi aus der Schweiz
- Tetje
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hallo Martin,
gibt es einen Grund dafür?
gibt es einen Grund dafür?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta 'Galaxy-Auslese x H. 'Halcyon'
Hallo zusammen, hallo Tetje,
manche zeigen ihr Leben lang die Neigung dazu instabil zu bleiben. Bsw. Hosta 'Beatrice'. Ich bin aber guter Hoffnung, dass über kurz oder lang der Sämling zu einer Randpanaschierung hin wechselt. Ein Grund gibt es nicht. Mit der Zeit entwickelt Mann (Frau) aber ein Gespür hierfür. Und oftmals tritt dies dann ein.
manche zeigen ihr Leben lang die Neigung dazu instabil zu bleiben. Bsw. Hosta 'Beatrice'. Ich bin aber guter Hoffnung, dass über kurz oder lang der Sämling zu einer Randpanaschierung hin wechselt. Ein Grund gibt es nicht. Mit der Zeit entwickelt Mann (Frau) aber ein Gespür hierfür. Und oftmals tritt dies dann ein.

Viele Grüße
Martin
Martin