Calibrachoa "Chameleon" - Zauberglöckchen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 12
Registriert: Di 2. Okt 2018, 16:11
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Calibrachoa "Chameleon" - Zauberglöckchen

Beitrag von Benny »

Hallo

Weil ich sie so toll finde. :--D

Hier ein Bild meiner diesjährigen Calibrachoa "Chameleon":

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Benny
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Calibrachoa "Chameleon" - Zauberglöckchen

Beitrag von Martin »

Hallo Benny,

die Ampel ist wirklich wunderschön. :o Dieses Jahr scheinen die Zauberglöckchen besonders lange und überreich geblüht zu haben.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Calibrachoa "Chameleon" - Zauberglöckchen

Beitrag von Rudi »

Hoi Benny

Kennst du den Sortenname? :--D
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 12
Registriert: Di 2. Okt 2018, 16:11
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Calibrachoa "Chameleon" - Zauberglöckchen

Beitrag von Benny »

Grüß dich Rudi,

ich habe den Sortennamen oben schon dazugeschrieben.
Sie heißt Calibrachoa Chameleon. ;)
Liebe Grüße
Benny
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Calibrachoa "Chameleon" - Zauberglöckchen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

soweit mir bekannt ist ein Teil der Gattung Calibrachoa winterhart und mehrjährig. Die von dir gezeigte Sorte scheint die C. 'Chameleon Sunshine Berry' zu sein, keine Petunien wie oft angepriesen und als diese verkauft.

Hallo Benny,
dein Exemplar scheint sich bei dir sehr wohl zu fühlen. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Calibrachoa "Chameleon" - Zauberglöckchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich war ebenfalls erstaunt, dass Calibrachoa 'Karneval' (Mischung aus 3 Farben in einem Topf) unter einem Carport einer Arbeitskollegin überlebt und neu ausgetrieben hat. Man muss hierzu aber sagen, dass die Winter in NRW vergangenes Jahr sehr mild ausfielen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“