ich habe mit Herrn Wennmann telefoniert und eine Rose von ihm sollte noch erwähnt werden, das ist die Floribunda - 'Klärchen' aus dem Jahre 1998, mit dieser Rose hat er einige Preise gewonnen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
ja das stimmt mit der Rose "Klärchen" da hat er den Preis für Rosen-Liebhaberzüchter (der damals noch VDR und jetzt GRF bezeichnet) gewonnen ich weis aber nicht mehr in welchen Jahr. Ebenfalls hat er von der Stadt Dortmund bei einer Ausstellung, für diese Rose einen Preis für gewonnen.
Hallo Tetje,
Ich habe heute mit Hermann Wennmann gesprochen, er will mir Bilder zusenden, warten wir mal bis sie da sind, ich werde die Bilder an dich weiterleiten.
Viele Grüße mit und um die Rose,
der Rosenfranz
Oh , dass freut mich besonders und es ist schön, dass hier im [External Link Removed for Guests] Züchtungen von den bekannten privaten Züchtern gezeigt werden.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Tetje,
da ich ja noch nicht solange bei Euch bin, habe ich eben erst den Bericht zu Hermann Wennmann gelesen. Was Rosenfranz zu Hermann gesagt hat, kann ich nur unterstreichen. So gut wie alles, was ich über Züchtung und Vermehrung weiß, habe ich von Hermann Wennmann gelernt. Die Rose 'Schmuddel' steht auch in Seppenrade.
Drei Rosen von Hermann Wennmann, 'Schmuddel', 'Thabea' und 'Klärchen' stehen auch in meinem bescheidenen Garten und wenn ihnen der Winter nicht zu stark zugesetzt hat, zeige ich sie auch gern (Anruf genügt). Aufnahmen habe ich leider nocht nicht. Die Beschreibung zu 'Schmuddel' würde ich farbmäßig in Richtung Terrakotta sehen, bei 'Thabea' stimme ich mit Rosenfranz überein und 'Klärchen' hat eine herrlich große , gut gefüllte und gut duftende, rosafarbene Blüte.