Veronica serpyllifolia L. - Quendelblättriger Ehrenpreis

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Veronica serpyllifolia L. - Quendelblättriger Ehrenpreis

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Diese zwergig wachsende Staude ist vielen eher als Rasen(un)kraut bekannt. Das zu den Wegerichgewächsen (Plantaginaceae) zählende Gewächs findet sich vereinzelt hin und wieder in Rasenflächen. Obwohl es recht verbreitet ist, wird es in vielen Pflanzenführern nicht erwähnt. Kaufen kann man die Pflanze nicht. Erst recht nicht in Staudengärtnereien. Man muss schon in Rasenflächen Ausschau nach diesem Zwerg halten. Der Quendelblättrige Ehrenpreis hat vielleicht mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick erwartet. Inmitten eines frisch grünen Blattteppichs erheben sich vereinzelt einzelne Stiele mit hellblauen fast weissen winzigen Blüten. Diese mininaturhafte Erscheinung erwartet man eigentlich weniger von einer Veronika. Im Steingarten bevorzugt das Kraut frische feuchte Böden. Am Teichrand oder in der Nähe eines Springbrunnens fühlt sich die Pflanze recht wohl. Von Mai bis weit in den Oktober hinein blüht dieser Ehrenpreis dort mit eher unauffälligen Blüten. Aber auch ohne Blüten sieht dieser Bodendecker zierlich aus. Solange der Boden nur nicht allzu trocken ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“