Hosta 'Blue Mouse Ears'
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo Martin,
die wächst unter einem schwarzen Johnannisbeerhochstamm, da ist es eigentlich gar nicht so hell. Daben steht noch ein 4 m hoher Apfelbaum.
Vielleicht habe ich das Photo etwas aufgehellt mit dem Bildbearbeitungsprogramm, ich weiß es nicht mehr. Könnte aber sein. Ich mag diese kleine Hosta sehr, sie hat so total ungewöhnliche Blüten für eine Hosta. Haben alle "Mäuse" so schöne Blüten?
die wächst unter einem schwarzen Johnannisbeerhochstamm, da ist es eigentlich gar nicht so hell. Daben steht noch ein 4 m hoher Apfelbaum.
Vielleicht habe ich das Photo etwas aufgehellt mit dem Bildbearbeitungsprogramm, ich weiß es nicht mehr. Könnte aber sein. Ich mag diese kleine Hosta sehr, sie hat so total ungewöhnliche Blüten für eine Hosta. Haben alle "Mäuse" so schöne Blüten?
Zuletzt geändert von Admina am Do 27. Okt 2022, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anrede nachgetragen
Grund: Anrede nachgetragen
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo Athyriana,
ich habe leider noch nicht alle Hostas aus der Mouse-Ears Gruppe gesehen. Die mir bekannt sind haben alle schöne glockenförmige Blüten. Die Mouse Ears-Gruppe mit ihrem zum Teil welligen Blättern und der gestaucht wirkende Blütenstängel mit den glockenförmigen Blüten hat der Staude Hosta jedenfalls in den letzten Jahren zu großer Popularität verholfen.
ich habe leider noch nicht alle Hostas aus der Mouse-Ears Gruppe gesehen. Die mir bekannt sind haben alle schöne glockenförmige Blüten. Die Mouse Ears-Gruppe mit ihrem zum Teil welligen Blättern und der gestaucht wirkende Blütenstängel mit den glockenförmigen Blüten hat der Staude Hosta jedenfalls in den letzten Jahren zu großer Popularität verholfen.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Kornblume
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 21. Mär 2015, 12:17
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo,
wie groß ist denn in etwa die Mouse-Ears Gruppe ?
Ich habe im Spätjahr 4 gepflanzt,hoffe sie kommen wieder.
wie groß ist denn in etwa die Mouse-Ears Gruppe ?
Ich habe im Spätjahr 4 gepflanzt,hoffe sie kommen wieder.
Viele Grüße aus Baden
Frank
Frank
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo Frank,
anbei die Auflistung der Gruppe, bitte anklicken
:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t6400.html
anbei die Auflistung der Gruppe, bitte anklicken

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t6400.html
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo zusammen,
hier die Hosta 'Blue Mouse Ears' aufgenommen in meines Nachbarn Garten. Hin und wieder bekommt sie ein wenig neue Blumenerde in die Tonschale.
hier die Hosta 'Blue Mouse Ears' aufgenommen in meines Nachbarn Garten. Hin und wieder bekommt sie ein wenig neue Blumenerde in die Tonschale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo Martin,
ich war auf einer Ausstellung und der Händler hatte unzählige "Mäuse" Sorten von denen ich noch nie etwas gehört habe. Kann es sein, dass es Mäuse ohne Ende gibt? Bei uns in Deutschland sind wohl nicht so viele
Sorten im Umlauf.
ich war auf einer Ausstellung und der Händler hatte unzählige "Mäuse" Sorten von denen ich noch nie etwas gehört habe. Kann es sein, dass es Mäuse ohne Ende gibt? Bei uns in Deutschland sind wohl nicht so viele
Sorten im Umlauf.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo zusammen,
die Pflanzung mehrere Hosta 'Blue Mouse Ears' in einer Schale ist wirklich sehr lohnenswert und dazu noch äußerst attraktiv.
die Pflanzung mehrere Hosta 'Blue Mouse Ears' in einer Schale ist wirklich sehr lohnenswert und dazu noch äußerst attraktiv.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo zusammen, hallo Tetje,
diese Hosta-Sorte ist sehr wüchsig und vermehrt sich gut. Hier ein Teilstück welches im Frühjahr getopft wurde und schnell zu einem kleinen Busch heran gewachsen ist.
diese Hosta-Sorte ist sehr wüchsig und vermehrt sich gut. Hier ein Teilstück welches im Frühjahr getopft wurde und schnell zu einem kleinen Busch heran gewachsen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo Martin,
ich finde garade die kleinen Hostas in der Masse angepflanzt sehr dekorativ und ansehnlich.

ich finde garade die kleinen Hostas in der Masse angepflanzt sehr dekorativ und ansehnlich.


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'
Hallo zusammen,
wenn die Pflanze den ganzen Tag in der Sonne steht, bekommt sie einen leichten Sonnenbrand. Spätestens jetzt sollte sie im gestreuten Licht platziert werden. Ansonsten sind schwerere Blattschäden vorprogrammiert.
wenn die Pflanze den ganzen Tag in der Sonne steht, bekommt sie einen leichten Sonnenbrand. Spätestens jetzt sollte sie im gestreuten Licht platziert werden. Ansonsten sind schwerere Blattschäden vorprogrammiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin