Hallo zusammen,
es gibt Kreuzungen die man nicht beachtet bis das sie anfangen zu blühen. Eine etwas unscheinbare Pflanze mit dünneren Trieben die links oder rechts hoch gewachsen sind und nicht so aussehen wie die typische xEpiphyllum Hybriden.
Und ich sollte es doch besser wissen, denn in der Kakteenliteratur gibt es ja den Beitrag von Curt Knebel über gefüllte Blattkakteen, ich hätte besser aufpassen sollen. Na ja, die Pflanze ist jedenfalls gewachsen und die erste Blüte ist in 2012 gewesen. Es war damals eine etwas gerupfte Blüte, nicht spezielles.
Das aber eine Blüten sich ändern kann, haben einige Sorten schon in der Vergangenheit gezeigt wie z.B. 'Exotic Dancer', 'Indian Blood', 'Michelle Obama' oder 'French Paintings'.
Und dann wird so eine Hybride "erwachsen", d.H. nach ein paar Jahren ändert sich die Blüte nicht mehr und darf man die richtige Blütenform bestaunen.
So auch mit dieser Kreuzung die entstanden ist aus 'American Sweetheart' x 'Chelfort Night'.
Viele wirklich viele Blütenblätter bei einer Blüte bis 15cm im Durchmesser ist das Ergebnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.