nach den epiphytischen Kakteen in der Welt der Kakteen und Sukkulenten sind für mich die Aloen die faszinierendsten Pflanzen ihrer Vertreter. Soweit mir bekannt, gibt es keinen Sammler in Deutschland
der sich auf diese Gattung spezialisiert hat. Heute möchte ich euch mal wieder einen Vertreter dieser
ungewöhnlich schönen Pflanzen vorstellen, die Aloe elgonica Bullock.
Aloe elgonica stammt aus dem osttropischen Kenia und kommt dort in Höhen von 2000 - 2400 m vor. Vorwiegend wächst der Bitterschopf auf felsige und grasbewachsene Pisten. Die Pflanze wird am Naturstandort geerntet und um sie zu medizischen Zwecken (Bitterstoffe) zu verkaufen. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch Arthur Allman Bullock und wurde 1932 veröffentlicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe