Bomarea salsilla (L.) Mirb. - Bomarien

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Bomarea salsilla (L.) Mirb. - Bomarien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese laubabwerfende wunderschöne Kletterpflanze stammt aus Chile. Bomarea besitzen Knollen und es gibt ca 150 Arten, die Mehrheit davon sind aber Kletterpflanzen. Die Blüte ist im Sommer und die Überwinterung kann im Kalthaus erfolgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Bomarea salsilla (L.) Mirb. - Bomarien

Beitrag von Hanninkj † »

Diese habe ich in 2006 gehabt.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bomarea salsilla (L.) Mirb. - Bomarien

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

soweit mir bekannt, wurde diese Art nur bei uns im DPF in Deutschland vorgestellt. Bomarea salsilla stammt
aus der Küsten-Region Colbún und wächst in Höhen von 500-2000m in Gebiete mit einer konstanten Regenmenge. Die Doldenblüten haben einen hohen Zierwert und in der Regel sechs Petalen. Die Wurzeln sind teilweise knollenartig und somit Speicherorgane.
Eine Kletterpflanze mit hohem Zierwert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“