Autotoleranz bei Dahlien

Antworten
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Autotoleranz bei Dahlien

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

bisher gar nicht beschrieben in der Literatur ist die sehr hohe Selbstverträglichkeit (Autotoleranz) bei Dahlien. So kann man sie quasi über Jahrzehnte an den selben Stellen im Garten pflanzen ohne irgendwelche negativern Auswirkungen bei den Pflanzen zu bemerken. Sehr gut kann man dieses bei diversen Züchtern beobachten, die Dahlien über viele Jahre in Monokultur pflanzen.
Jedoch sollte man nicht unbedingt ganz untätig sein, was die Erneuerung des Bodens anbelangt. Der große Dahlienzüchter Sieckmann empfahl dazu, alle 2 - 3 Jahre die Beete mit Kompost aufzufüllen, was nach seiner Erfahrung durchaus langt für einen guten Ertrag bei den Dahlien.

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“