Deutsche-Dahlien-, Fuchsien- Gladiolen- Gesellschaft e.V. - Manfried Kleinau

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Deutsche-Dahlien-, Fuchsien- Gladiolen- Gesellschaft e.V. - Manfried Kleinau

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

nach längerer Überlegung habe ich mich nun entschlossen den Rücktritt von Manfried Kleinau "doch" bekannt
zu geben. Die Deutsche Dahlien-, Fuchsien- Gladiolen-(usw., usw.) Gesellschaft e.V. ist zurzeit ohne einen Vorsitzenden.

Für mich persönlich keine Überraschung!

Ich habe M. Kleinau im letzten Sommer persönlich kennengelernt und habe dabei für mich den Eindruck gewonnen, dass das auf Dauer nicht gut gehen wird. Mein persönlicher Eindruck hat mich nicht getäuscht!

Ein Vorsitzender sollte einen Verein nach außen vertreten, repräsentieren, die verschiedenen Strömungen
und Richtungen lenken und ganz wichtig verbinden. Diese Gabe ist nicht jedem Mitmenschen in die Wiege gelegt worden. Auch ist der Rückhalt aus den eigenen Reihen ganz wichtig, na ja....... :(

Ich hoffe, dass nun ein "echter" Neuanfang stattfinden wird, man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Deutsche-Dahlien-, Fuchsien- Gladiolen- Gesellschaft e.V. - Manfried Kleinau

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Was verstehst du unter einem echten Neuanfang? :?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20154
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Deutsche-Dahlien-, Fuchsien- Gladiolen- Gesellschaft e.V. - Manfried Kleinau

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Rudi,

natürlich war M. Kleinau Präsident und kein Vorsitzender :lol: .

Allgemein:
Ich bin vor einiger Zeit zu einem Vortrag eingeladen worden, an dem alle Vorsitzenden im Kreisgebiet eingeladen worden waren. Die Dame die den Vortrag gehalten hatte, hat ein fast vergessenes Thema angesprochen gehabt, die "Vorbildfunktion". Das so
ein Amt immer mit sich bringt, auch hat der oder die Vorsitzende mit de/m/r Kassierer/in die meiste
Arbeit. Diese Dinge werden häufig unterschätzt oder fast nie beachtet. Das führt zwangsläufig zur Unzufriedenheit. Auch sollte man sich nur auf eine Aufgabe konzentrieren! Nach 27 Jahren im
Ehrenamt kann ich das im vollem Umfang bestätigen.

Wenn ich als Präsident in verschieden Vereinen im Vorstand bin, eine Dahlien-Gesellschaft als Fuchsien
Kenner anführe und zusätzlich noch Bücher/Rundbriefe schreibe usw., dass kann auf Dauer nicht funktionieren. Ebenso verrennt man sich so langsam mit den vielen Gattungen/Themen.
Es gibt eine Deutsche-Fuchsien-Gesellschaft, ebenso
ist das bei den Engelstrompeten (Brugmansien) und
bei den Pelargonien so. Was soll das? Es wird Zeit,
dass man zu den Wurzeln zurückkehrt, weniger ist manchmal mehr.

Auch ist die Jugendarbeit und gezielte Züchtung sträflich vernachlässigt worden.

Das ist aber meine persönliche Meinung und das verstehe ich unter einen echten Neuanfang.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Medien, Bücher, Zeitschriften & Events“