Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit gestaunt, als Raphia uns ein Foto vom Zaunkönig präsentiert hatte. Der Vogel ist extrem schnell und wendig, für mich ein Wunder, wer ihn mit der Kamera "einfangen" kann.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... nig#p64041

Ebenso selten sind die Nester zu finden, leider hat er sich einen Kasten direkt an unserer Haustüre ausgesucht
und ist durchuns und den Besuch (andere Vögel, hier die Blaumeise) offensichtlich gestört worden. Da ich
Anfang Dezember alle Kästen reinige, habe ich das Nest mit 11 Eiern :o gefunden, unglaublich.
An sich ist das schon in Wunderwerk, aber mit so einem großen Gelege habe ich nicht gerechnet.
Habt ihr einen Lieblingsvögel und ähnliche Erlebnisse?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 22. Mai 2025, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Schade, dass es mit dem Zaunkönignachwuchs nicht geklappt hat, :cry:
vielleicht bleibt er in der Nähe und versucht es nächstes Jahr noch einmal mit dem Nestbau.

Das Nest ist eine einzige Wattewolke, hast du irgendwo Isoliermaterial liegen lassen?

Vor einigen Jahren hatte bei mir ein Zaunkönig sein Nest gebaut, zwischen Nistkasten und Baumstamm.
Es war kaum zu entdecken, trotzdem wurde es gefunden und auseinander gerissen. Nur einige
Federn vom Zaunkönig waren zu sehen.
Wer der Übeltäter war, kann ich nicht sagen, es könnten Dohlen, Elstern, Marder, Katzen oder Eichhörnchen gewesen sein.
Der kleine Vogel lebt gefährlich, trotzdem ist er immer noch hier im Garten, und manchmal bin ich schneller als er.
Der Kleine mit der großen Klappe. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia, hallo zusammen,

ja, ich lasse immer "Baumaterial" für den Vogelnestbau liegen, fast immer Naturfasern. Oft auch Haare von den Hunden und Katzen,
die Vögel nehmen das gerne an. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das sind so Momente da möchte man die Urlaubszeit zurückdrehen 8-) . Ich habe aus Sicherheitsgründen
die Tür vom Gewächshaus in der Urlaubszeit geschlossen und dann meinen Zaunkönig nach dem Urlaub
vor der Innentür liegen gehabt :shock: , kein schöner Anblick.
So was passiert mir kein zweites Mal. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Das ist so traurig, man macht oft Handlungen ohne zu bedenken was passieren könnte. :cry:

Vor einigen Tagen habe ich im Gewächshaus ein Rotkehlchen erschreckt, es war durchs
Lüftungsfenster eingeflogen.
In Panik ist es gegen die Scheiben geflogen und dann zwischen den Kakteen gelandet, grausam.
Ein beherzter Zugriff und es war gerettet.

Das Gewächshaus scheint für viele Vögel anziehend zu sein, da habe ich auch Meisen, Amseln, Rotkehlchen,
Spatzen und Zaunkönige angetroffen.

Die Tür ist immer mit einem Netz gesichert, damit weder Vögel noch Katzen reinkommen, aber die geöffneten Fenster scheinen besonders einladend zu sein.
Ein Fenster öffnet sich automatisch, das andere ist zum Glück manuell zu bedienen, also gibt es immer einen
Fluchtweg.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

die Suche nach dem Nest in diesem Jahr hatte ich schon aufgegeben und durch einen puren Zufall habe ich das Nest hinter einem Sichtschutz entdeckt, unfassbar diese Zaunkönige. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Unglaublich was er alles verarbeitet hat, das ist wohlüberlegter Wohnungsbau. :o

Schön, dass er in deiner Nähe geblieben ist. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mein Lieblingsvogel, der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Raphia,

so viele Brutpaare wie in diesem Jahr habe ich noch nie gehabt. Selbst Dohlen haben sich in der Eulenhöhle eingenistet. Auch habe ich
Vögel gesehen, die mir völlig fremd sind! Die mögen wohl alle die Ruhe und Reichhaltigkeit bei mir im Garten. Auf besonderen Wunsch
meiner Frau habe ich die kleine Blumenwiese wieder eingesät, diesmal noch Dahlien dazwischen gepflanzt. Ich freue mich auf den Juli. :--D

Mein Falke übernachtet auch jede Nacht an seinem Stammplatz, irgendwann bau' ich ihm auch eine Höhle. ;)

Der Zaunkönig bleibt aber mein Lieblingsvogel. :--D :wink:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“