Hallo zusammen,
ich habe vor Jahren eine unbekannte, aber definitiv alte Sorte erhalten, die so viele Knollen produziert, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wohin mit ihnen. Da wäre Verspeisen wohl die beste Variante.
Aber im Ernst: hier zeigt sich, dass der Gartendahlie die Fähigkeit zur massiven Knollenbildung zwecks Nahrungsmittelverwendung dieser in den letzten Jahrzehnten zum Zwecke der menschlichen Erbauung weggezüchtet wurde. Will heißen, dass diese Sorte nicht wirklich spektakulär ist und auch der Habitus eher krautig ist, damit also auch keine wirkliche Augenweide darstellt. Bei heutigen Sorten ist es eher umgekehrt.