Xylotheca kraussiana Hoechst. - Afrikanische Hundsrose

z.B. Araucaria, Callistemon, Castanospermum, Clerodendrum, Clusia, Codiaeum, Dracaena, Ficus, Jacobinia, Plumbago, Schefflera, ... inkl. Zimmerbonsai
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Xylotheca kraussiana Hoechst. - Afrikanische Hundsrose

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

du hast recht, Martin hatte mich schon darauf aufmerksam gemacht ;) , richtig wäre Hundsrose.

Hunds Rose=
"Die Hunds-Rose wäre also die „gemeine“ oder „gewöhnliche“ Rose. Andererseits wurde die Hundsrose als Heilmittel gegen die, auch „Hundswut“ genannte, Tollwut angegeben, die oft durch Hundebisse übertragen wurde"(Quelle: Wikipedia).
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Xylotheca kraussiana Hoechst. - Afrikanische Hundsrose

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje,

Hondsroos uebersetzt in Deutsch Heckenrose.

Honds ist minderwertig. Wir kennen auch hondskers(nicht zu essen Kirsche), hondsviooltje( nicht gut duftend Veilchen) u.s.w.

Ton
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Xylotheca kraussiana Hoechst. - Afrikanische Hundsrose

Beitrag von Christianf »

Hallo zusammen

Die niederländische Wikipedia als Quelle schreibt: "De hondsroos (Rosa canina) ist eine in Benelux von Natur aus vorkommende Rose".

Rosa canina heißt in Deutschland Hunds-Rose oder Hundsrose. Das ist eine von verschiedenen Rosen, die in Deutschland als Heckenrosen bezeichnet werden.

Edit: Direktzitat in Übersetzung geändert.
Edit2: Der lateinische Name "Rosa canina" bedeutet "Hunde-Rose". Der Hund ("canis) steckt hier wörtlich
in der lateinischen Bezeichnung.
Zuletzt geändert von Admina am Fr 28. Dez 2018, 03:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anrede und Quelle nachgetragen.
Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Bäume und Sträucher für das Zimmer“