Galanthus 'Atkinsii' - Ein frühes Schneeglöckchen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Galanthus 'Atkinsii' - Ein frühes Schneeglöckchen

Beitrag von Martin »

Dieses Schneeglöckchen stammt aus dem Garten von James Atkins (1804-1884) einem pensionierten Gärtner, der um die Mitte des 18-ten Jahrhunderts in Painswick lebte. Atkins erwarb dies Schneeglöckchen vermutlich von einem Freund aus Italien. Er nannte dies Schneeglöckchen G. imperati und schuf damit viel Verwirrung, da unter dem Namen `Imperati´ bereits eine Varietät von Galanthus nivalis existierte.

Erst sieben Jahre nach dem Tod von J. Atkins wurde der Name `Atkinsii´ von James Allen (einem Schnee-glöckchensammler) auf einer „Schneeglöckchen-Konferenz“ vorgeschlagen, um weitere Verwechslungen mit der Varietät `Imperati´zu vermeiden.

Aufgrund der frühen Blüte und seiner Schönheit wird diese Sorte von vielen Galanthophilen geschätzt. `Atkinsii´blüht manchmal schon an Neujahr, bzw. drei bis vier Wochen vor der dem Gewöhnlichen Schneeglöckchen (G. nivalis). Im Hintergrund sieht man die Austriebe von G. nivalis als Vergleich. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Galanthus 'Atkinsii' - Ein frühes Schneeglöckchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier blüht das Galanthus 'Atkinsii' neben Sedum palmerii. Der starke Frost in den letzten Tagen hat dem Schneeglöckchen nichts ausgemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Galanthus 'Atkinsii' - Ein frühes Schneeglöckchen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

eine tolle und noch nie gesehene Kombination :o zeigst du uns hier..... 8-) :o :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Galanthus 'Atkinsii' - Ein frühes Schneeglöckchen

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ja das ist wohl war. Das Sedum palmeri links daneben findet man eher seltener in deutschen Gärten. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“