Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

dies ist eine alte Higo Camellia Sorte mit einem unverwechselbaren japanischen Aussehen. Die Blüte hat einen weißen Hintergrund, mit karminroten Punkten und dünnen Streifen, die blass- bis dunkelrot sein können. Es gibt so viele kleine Punkte, dass der weiße Hintergrund rosa wirken kann. Sie hat 6-7 Petalen, mit dem einzigartigen Charakter der nach hinten gefalteten Ränder. Ihr Durchmesser ist 10-11 cm und sie hat 160-200 Staubblätter mit blassgelben Filamenten. Das Pistel ist in 3-5 Teile geteilt und ist blassgelb. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind oval förmig, breit, mit gefaltetem Rücken und messen 6x9 cm. Spät blühend wächst diese Sorte ausgepflanzt kräftig, gedeiht aber auch in Töpfen sehr gut.
Die Pflanze produziert als Mutationen: Shintsukasa, Asahizuru, Oaso, Hakurakuten, Bishonen und Yugiri. Alle diese Sorten zeigen die gleichen gefalteten Blütenblätter und Blätter.
(Quelle: freie Übersetzung aus: HIGO CAMELLIA, Franco Ghiradi)
Ich hatte das Glück, diese Higo Kamelie in Belgien zu entdecken. :--D Nun wohnt sie bei mir. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

wir können gerne Stecklinge tauschen, die fehlt noch in meiner Higo-Sammlung. 8-)
Toller Beitrag von dir, vielen Dank dafür. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Beitrag von Moni »

Hallo Hiodoshi,

hübscher Kauf. :--D
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

wie es aussieht hat dein Klon einen Virus, so sollte die Blüte aussehen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

laut Beschreibung erfüllt sie alle Bedingungen. :)
Ich denke man kann bei so einer Blütenfarbe, die bei jeder Blüte unterschiedlich ist, nicht sagen, welche nun die einig wahre Pflanze ist.
Bezüglich der Verteilung von Rot und Weiß, Tupfen, Punkten und Streifen ist nichts konstant.........Das zeigt auch ein Blick in verschiedene, einschlägige Printmedien. ;)
Mal sehen wie die diesjährige Blüte ausfällt. Geht ja gleich los. :lol:
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

natürlich fällt jede Blüten in der Farbe, Form usw. anders aus, bei panaschierten Petalen sowieso. Zeigen panaschierte Petalen dagegen so ein Blütenbild wie bei dir, sind nach meinen Erfahrungen Viren mit im Spiel.

Bei den Dahlien und Klivien ist das ähnlich. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Shintsukasa-Nishiki' - Higo Kamelie

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

so sehen die Blüten in dieser Saison aus. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Higo-Kamelien 藪椿“