es gibt einige Arten und Sorten die dürfen nicht
im Kalthaus überwintert werden z.B. ein Teil der sukkulenten Pelargonien.
Ende Februar bis Mitte März ist für einige
Pflanzen schwierige Monate mit der Überwinterung. Je nach Art und Sorte muß
man mit Verlusten rechnen. Oft ist man selber Schuld oder man hat Tipps erhalten
die ein nicht wirklich geholfen haben. Pflanzen
die erst im Juni bis August gesteckt worden sind, gehen fast zu 80-90% im Kalthaus ein. Im ersten Jahr sollten die Pflanzen ins Warmhaus und bei mindestens 12-15°C überwintert werden, die Verlustrate geht gleich gegen 0.

Ältere Pflanzen zeigen ihre Qualität und Härte im Kalthaus nach der Überwinterung. Es gibt nicht viele Pflanzen die so gut über den Winter kommen, wie diese Primärhybride von einem jungen vielversprechenden Züchtungsleiter aus Deutschland. Diese Primärhybride habe ich 2018 auf der IPM erhalten und ist eine der besten Pelargonien die mit den schwierigen Monaten Februar/März sehr gut zurechtkommt.