eine der faszinierten Pelargonien sind die sukkulenten Arten der Gattung Pelargonium. Es gibt im deutschsprachigen Raum kaum brauchbare Informationen. Ich möchte euch von meinen Erfahrungen berichten.
In der Regel werden die *Sorten* der Pelargonien vor den Einräumen entblättert, das dient dazu die Sorten vor Pilze zu schützen. Ihr könnt das mit einem Experiment im nächsten Herbst ausprobieren. Zwei Sorten der Pelargonien, die eine entblättert, die andere mit Blätter versuchen zu überwintern. Nach einiger Zeit, nachdem die Feuchtigkeit nach oben gegangen ist, sind die Blätter mit einem Pilzgeflecht übersät.
Bei den sukkulenten Pelargonien dürfen die Blätter nicht entfernt werden und die Pflanzen sollten in den ersten Jahren unbedingt über 15°C überwintert werden.
und Reststängel werden entfernt. Ebenso sollte der umweltbewusste Gartenfreund auf Kunststofftöpfe verzichten.

Hier kann man im Vorfrühling/Winter die ganze Schönheit dieser bizarren Sukkulenten bewundern.
Viel Freude beim Ausprobieren.
