Aufbau einer Pflanze der Gattung Epiphyllum

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Aufbau einer Pflanze der Gattung Epiphyllum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Epiphyllum können am Naturstandort riesige Pflanzen werden und erobern ganze Bäume. Auch wenn der
Samen am Boden gefallen ist, so schieben sich langsam die Spieße der jungen Pflanze nach oben und bauen ein Grundgerüst auf.
Ich hatte vor einiger Zeit "bereits" über den Irrtum in der Literatur bezüglich der Spieße berichtet. ;)
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic11675.html

Heute möchte ich euch Fotos zeigen, die das was ich schreibe bestätigen. Auf dem Foto 1 kann man deutlich
das Grundgerüst sehen und hätte ich das Foto unter Rätsel in der Pflanzenwelt eingestellt, hättet ihr das der Gattung Epiphyllum zu ordnen können?
Über Jahre schiebt sich das Grundgerüst zum wichtigen Licht. :o
Ihr könnt die Spieße ruhig bodennah abschneiden, besser noch brechen (Viren), trotzdem wächst in der nächsten Saison wieder ein Spieß in unmittelbarer Nähe der Schnitt- oder Bruchstelle.

Übrigens, leider muss ich immer das Wort "Gattung" schreiben, da hier durch die Amerikaner (Epiphyllum Society of Amerika) es zu Unstimmigkeiten kommt. Die Amerikaner stellen die Epikakteen immer noch zu Epiphyllum. Frank setzt hier noch einen drauf und schreibt das Bastardzeichen X vor der Gattung.
Ich meine aber die Gattung Epiphyllum. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Aufbau einer Pflanze der Gattung Epiphyllum

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Als Laie blickt man da nicht mehr durch und die Suche mit dem Wort Epiphyllum im Internet gestaltet sich als schwierig. :(

Mit deinen Bildern kann ich mir das Geschriebene von dir gut vorstellen, die Natur ist einmalig. ;)
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aufbau einer Pflanze der Gattung Epiphyllum

Beitrag von Tetje »

Hallo Rudi,

nur noch bei den Orchideen gibt es mehr Chaos....... ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“